Noch ist es keine traurige Gewissheit - das Schubhaftzentrum in Vordernberg in der Leobener Nähe. FP-Landesparteiobmann-Stellvertreter Wolfgang Zanger bleibt mit seiner Partei nach wie vor auf der klaren Linie: „Nein zu einem Schubhaftzentrum in Vordernberg!". Während die FPÖ sich für die Bürgerinteressen einsetzt, ist für einige andere Abgeordnete das Schubhaftzentrum schon so gut wie fix.
Die Interessen der steirischen und vor allem der ansässigen Bevölkerung standen und stehen für die FPÖ an erster Stelle - Zanger: „Man will hier kein Schubhaftzentrum haben! Von den propagierten Vorteilen kann keine Rede sein. In Wahrheit bringt ein solches Schubhaftzentrum den Bürgern nichts als Nachteile!". VP-Abgeordnete Adelheid Fürntrath sieht das anders und spricht von „Wünschen der Bevölkerung nach einem Schubhaftzentrum".
Zanger: „Komisch daran ist nur, dass dann von Seiten der ÖVP keine Bürgerbefragung durchgeführt wird - wenn man sich so sicher ist, dass ein Schubhaftzentrum mit den Vorstellungen der Anwohner korrespondiert, kann man die Bürger ja auch nach ihrer Meinung fragen!".
Fürntrath spricht bei Vordernberg von einem „optimalen Standort", da auch die „Transportzeiten von Graz nur eine Stunde betragen würden". Für Zanger sind das keine Argumente: „Die Steiermark will und braucht keine zweites Traiskirchen! Die FPÖ setzt sich nach wie vor als einzige soziale Heimatparteien klar gegen die Errichtung eines solchen Schubhaftzentrums ein!".