Skip to main content
16. Juni 2011

FPÖ-Zanger: „SIVBEG gehört aufgelöst!“

Die Strategische Immobilien Verwertungs-, Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz SIVBEG, und deren ineffizienten Synergien werden in der heutigen Plenumssitzung des Nationalrats Thema sein. FP-Rechnungshofsprecher Wolfgang Zanger: „In der Debatte über den diesbezüglichen Rechnungshofbericht wird von mir ein Antrag eingebracht, die SIVBEG mit sofortiger Wirkung aufzulösen!“.

 

Doppelstrukturen zwischen der SIVBEG und der Bundesimmobiliengesellschaft sorgen für horrende Nebenkosten. Für den freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Wolfgang Zanger nur einer der Gründe, dass die SIVBEG in die BIG eingegliedert gehört und als eigenständige Gesellschaft aufgelöst gehört: „Die Erkenntnisse, die der Rechnungshof in seinen Prüfungen immer wieder gewinnt, sprechen eine deutliche Sprache! Die internen Verrechnungen zwischen diesen beiden Gesellschaften kosten Unsummen an Geld, die konsequenterweise vermieden werden können!“.

 

Über die Vernetzungen, die sich zwischen diesen beiden Gesellschaften ergeben, ist Zanger entsetzt: „Die SIVBEG zahlt Provisionen an die BIG – das alles in einem vertraglosen Zustand! Das gehört schnellstmöglich geändert. Die SIVBEG ist in die BIG einzugliedern und die bestehenden Missstände sind zu bereinigen!“. Dabei spricht Zanger konkret auf den Geschäftsführer der SIVBEG an, der nebenbei auch noch eine Beschäftigung bei der BIG inne hat. Zanger: „Im Sinne der Inkompatibilität sind solche Zustände zu vermeiden!“.

 

Des Weiteren fordert Zanger in Zuge der heutigen Debatte, dass die SIVEG aufgelöst gehört und bringt einen diesbezüglichen Antrag ein. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zanger: „In der derzeitigen Situation kommt es vor, dass Gutachter die Immobilien zutiefst unterbewerten. Wenn diese dann zu einem höheren Preis weggehen – was natürlich der Fall ist – werden interne Provisionen verrechnet“, so Zanger und führt weiter aus: „Es ist vertraglich vereinbart, dass der Käufer die Maklerprovision zu bezahlen hat – im Falle einer solchen Unterbewertung wird die SIVBEG also mit zwei Provisionen belohnt: Der vom Käufer und einer internen. Diese doppelten Provisionszahlungen sind mit sofortiger Wirkung einzustellen!“.

 

Der Antrag, den der freiheitliche Rechnungshofsprecher Wolfgang Zanger in der heutigen Plenumssitzung des Nationalrates einbringt, zielt auf die endgültige Auflösung der SIVBEG und damit die Zerschlagung der ineffizienten Doppelstrukturen ab.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.