In den Räumlichkeiten des Freiheitlichen Landtagsklubs wurde am 03.09.2016 der „Freie Schülerring Steiermark“ gegründet. Im Rahmen dieser Versammlung wählten die anwesenden Delegierten den Vorstand und legten die grundsätzliche inhaltliche Stoßrichtung fest. Die Funktion des Obmannes wird der Grazer Heiko Bader ausüben. Als Stellvertreter stehen ihm Caroline Deisinger und Patrik Tybery zur Seite. Zudem wurde Sebastian Gallaun zum geschäftsführenden Landesobmann bestellt. Die Kassaführung übernimmt wiederum Patrik Tybery und als Schriftführer wird Georg Klamminger fungieren. „Es ist höchste Zeit die schwarz-rote Vormachtstellung innerhalb der Landesschülervertretung zu beenden. Unser Ziel ist es, die zahlreichen Fehlentwicklungen im heimischen Bildungssystem aufzuzeigen und vernünftige Lösungen im Sinne der Schülerschaft sicherzustellen“, erklärt Bader in seiner Antrittsrede.
Bisher dominierten die ÖVP-nahe Schülerunion sowie die eindeutig sozialdemokratisch geprägte Progress Bewegung die steirische Landesschülervertretung. Der neu gegründete „Freie Schülerring“ (FSR) ist dem Dritten Lager zuzuordnen und stellt damit eine freiheitliche Alternative dar. „Das Bildungssystem versinkt im Chaos und die schwarz-roten Schülervertreter orten offenbar keinerlei Handlungsbedarf. Wir sind der Überzeugung, dass es mehr Mut und Innovationsgeist braucht. Diese Eigenschaften sind bei den etablierten Kräften leider völlig abhandengekommen“, findet Bader klare Worte. Künftige Herausforderungen für die junge Bewegung werden vor allem die Mitgliederakquise sowie die Schaffung einer flächendeckenden Organisationsstruktur sein. Zentrale inhaltliche Forderungen sind der Ausbau individueller Leistungsförderungen und notwendigenfalls entsprechende Einzelbetreuung sowie der Erhalt von Kultur und Brauchtum an den steirischen Schulen. Darüber hinaus sollen unnötige und übermäßig kostspielige Projekte zu Gunsten besserer Unterrichtsbedingungen weichen.
FPÖ-Amesbauer: „Freier Schülerring hat volle Rückendeckung!“
Der freiheitliche Bildungssprecher LAbg. Hannes Amesbauer sicherte dem neuen Vorstandsteam die tatkräftige Unterstützung der FPÖ Steiermark zu. „Die FSR-Vertreter können sich darauf verlassen, dass ihre Anliegen auch im Landtag Gehör finden werden. SPÖ und ÖVP haben das heimische Bildungswesen in den vergangenen Jahren an die Wand gefahren, es braucht in diesem Bereich dringend einen Paradigmenwechsel. Der Freie Schülerring kann dazu mit Sicherheit einen wichtigen Beitrag leisten“, erklärt Amesbauer.
RFJ-Hermann: „Steirische Schüler haben eine aktive Vertretung verdient!“
Der Ring Freiheitlicher Jugend Steiermark war maßgeblich an der FSR-Gründung beteiligt. Die Jungfreiheitlichen werden auch in Zukunft eng mit der neuen Schülerorganisation kooperieren. „Es freut mich, dass die freiheitliche Gesinnungsgemeinschaft durch diese Neugründung größer geworden ist. Der FSR wird künftig abseits rot-schwarzer Systempolitik eine aktive und verantwortungsvolle Interessensvertretung der heimischen Schüler sicherstellen“, so FPÖ-Landesparteisekretär und RFJ-Landesobmann Stefan Hermann abschließend.