Skip to main content
14. September 2012

LR Kurzmann: „300 Meter der Frachtenstraße werden saniert!“

Bis voraussichtlich 6. Oktober werden in die L118 in Mürzzuschlag 150.000 Euro investiert.

Die Sanierungsarbeiten an der L118, der Semmering Begleitstraße, in Mürzzuschlag Frachtenstraße bezeichnet, starten ab Montag, den 17. September. „Zwischen km 13,439 und km 13,739 wird bis voraussichtlich 6. Oktober eine Fahrbahnsanierung durchgeführt. Insgesamt kosten Maßnahmen rund 150.000 Euro, wobei die Stadt Mürzzuschlag 22.000 Euro mit bezahlt“, informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.

Die Asphaltflächen werden in einer Höhe von rund 15 Zentimeter abgefräst. Anschließend erfolgt eine Gräderung mit dem Recyclingasphalt, das aus dem Baulos gewonnenen wird. Bauaufsicht Ing. Peter Schupfer von der Baubezirksleitung Bruck: „Der links der Fahrbahn verlaufende Gehsteig wird bis auf die ungebundenen Tragschichten samt Randleisten abgetragen. Da die bestehenden Asphaltschichtdicken der Fahrbahn in Anbetracht der einzubauenden Asphaltschichten geringer sind, ist das Niveau des Gehsteiges teilweise um zwei bis drei Zentimeter anzuheben. Um ein einheitliches Niveau sowie ein Quergefälle zu erreichen, werden auch die Senkungen durch das Aufbringen einer Schicht Recyclingasphalt angeglichen.“

Die Randleisten für den Gehsteig und der Mittelinsel im Kreisverkehr werden neu errichtet. Der Pflasterstreifen neben der Fahrbahn wird abgetragen und mit Asphaltschichten überbaut. Umgesetzt werden auch kleinflächige Pflasterarbeiten im Kreisverkehr selbst.

Das Entwässerungssystem bleibt bestehen. Lediglich die Schachtabdeckungen bzw. die Einlaufgitter werden ausgetauscht. Die Entwässerungsschächte werden durch Aufbetonieren bzw. Abstemmen auf das neue Fahrbahnniveau gebracht.

Zwecks Verkehrsführung wird das Baulos in drei Abschnitte geteilt:

Abschnitt a betrifft Arbeiten zwischen dem Kreisverkehr Frachtenstraße und westlich der Einmündung der Kirchengasse in die L118. Zu diesem Zweck wird jeweils ein Fahrstreifen der L118 gesperrt. Der Verkehr wird auf dem verbleibenden Fahrstreifen von Ost nach West geführt. Der Verkehr in die Gegenrichtung wird in dieser Zeit über die Kirchengasse umgeleitet.

Abschnitt b betrifft Arbeiten im Bereich südlich der Kirchengasse bis zum Baulosende im Osten. In diesem Bereich wird der Verkehr während der Bauarbeiten wechselweise mittels Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.

Und Abschnitt c betrifft Arbeiten im Kreisverkehr Frachtenstraße. In diesem Abschnitt wird die Fahrbahn im Bereich des Kreisverkehrs geringfügig eingeengt. Die Arbeiten finden unter Verkehr statt.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.