Skip to main content
25. Oktober 2011

LR Kurzmann: 66 Meter langes „Brucker Wahrzeichen“ vollendet

Heute wurde der Mittelteil der neuen Murbrücke eingehängt, es folgen Schweißarbeiten.

Am 27. Jänner 2011 erwies sich die alte Murbrücke in Bruck als „hartnäckige Diva“. Fast zweieinhalb Stunden zierte sie sich, bis sie in nur wenigen Sekunden in die Mur krachte. Doch das ist schon mehr als Geschichte, wurde doch bereits heute der 28 Meter hohe Brückenbogen des „neuen Wahrzeichens“ vollendet. „Der noch fehlende Mittelteil wurde heute von zwei Kränen links und rechts der Mur eingehängt, nun folgen umfangreiche Schweißarbeiten. Danach werden die 22 Seile, die das moderne 66-Meter-Bauwerk tragen, montiert“, so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann, der sich den heutigen historischen Moment gemeinsam mit vielen Schaulustigen nicht entgehen ließ. Und Projektleiter DI Daniel Baumgartner von der FA18B (Straßeninfrastruktur – Bau) ergänzt: „Generell liegen wir bei diesem technisch und logistisch anspruchsvollen Großprojekt sowohl was den Bauzeitplan als auch die Finanzen betrifft voll im Plan.“

Zur Erinnerung: Die Gesamtkosten dieser rund 1,4 Kilometer langen, neuen Landesstraße (B116), die wie die ehemalige Hochbahn geführt wird, jedoch höhenmäßig auf dem Niveau der Gemeindestraßen liegt, belaufen sich auf 28 Millionen Euro, wobei die ASFINAG vier Millionen und die Stadt Bruck/Mur 1,6 Millionen Euro beisteuern. Das Bauvorhaben ist spätestens im März 2013 abgeschlossen.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.