Im Frühjahr wurde die Schilcherweinstraße nach Unwettern massiv geschädigt.
Unfassbar, wie viele Unwetter heuer bereits quer über die Steiermark gezogen sind und dabei Murenabgänge und Rutschungen verursachten, die wiederum das Landesstraßennetz massiv schädigten. Eine diesbezügliche Rutschung auf der L314, auf der Schilcherweinstraße (km 9,00 bis km 9,035) nördlich von Gundersdorf wird ab 13. August saniert. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Nach starken Niederschlägen im heurigen Frühjahr wurde die L314 durch eine Rutschung massiv geschädigt. Seither ist sie nur mit Behinderungen befahrbar. Wir rechnen mit Kosten von knapp 160.000 Euro.“
Soweit derzeit absehbar ist für die dreiwöchige Sanierung folgende Verkehrsführung vorgesehen: Die L314 ist von km 8,7 bis km 9,1 für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und für Fahrzeuge mit einer Breite von über zwei Meter gesperrt. „Pkw können unter Behinderungen, sprich Wartezeit passieren. Da der Abschnitt für den Schwerverkehr dauerhaft mit einem Fahrverbot belegt ist, ist eine Umleitung derartiger Schwerfahrzeuge nicht extra notwendig“, sagt Projektleiter Wolfgang Wiesler von der Verkehrsabteilung des Landes. Die weiträumige Umleitung erfolgt über die B76, die Radlpaß Straße (Lannach), die B70, die Packer Straße bzw. über die A2.
Wiesler: „Im Zuge der Bauarbeiten könnte jedoch auch der Fall eintreten, dass ein sicheres Befahren auch für Pkw unmöglich ist. Für diesen Fall, was wir alle nicht hoffen, würde eine Umleitung über die L657, Sommerebenstraße ausgeschildert.“ Den ortskundigen Verkehrsteilnehmern stehen daneben Umfahrungsmöglichkeiten über das lokale Gemeindestraßennetz zur Verfügung (westlich über Rosenhof – Grubberg, östlich eingeschränkt über Assing – Assingberg).
Errichtet wird ein in Beton verlegter Steinstützkörper und bergseitig eine Drainage, die abgerutschte Straße wird in einer Höhe von 63 Zentimeter wieder neu aufgebaut.