Asphaltierungsarbeiten schließen die 280.000 Euro-Sanierung auf der L512 ab.
„Gerade auf untergeordneten Landesstraßen, sprich auf jenen Straßen, auf denen das Verkehrsaufkommen relativ gering ist, hat sich die Sanierung durch den Einbau von Recyclingasphalt bestens bewährt. Auf der L512, der Greimerstraße wird nun ein eineinhalb Kilometer langer Abschnitt bei St. Peter am Kammersberg asphaltiert“, sagt Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Nachdem also im Abschnitt von km 4,80 bis km 6,30 der Recyclingasphalt eingebaut und die Entwässerung durch den Straßenerhaltungsdienst saniert wurde, erfolgen nun am kommenden Freitag, den 3. August die Asphaltierungsarbeiten mit einer zehn Zentimeter starken Trag- und eine drei Zentimeter starken Deckschicht. „Durch die Totalsperre kann der Fertiger die gesamte Fahrbahnbreite auf einmal asphaltieren, wodurch keine Mittelnaht entsteht und damit die Lebensdauer erhöht wird. Die Umleitung erfolgt über St. Peter am Kammersberg beziehungsweise Oberwölz“, hofft Projektleiter Ing. Heinz Rossbacher von der Landesverkehrsabteilung auf schönes Wetter, um das 280.000 Euro-Vorhaben bis auf kleinere Restarbeiten abschließen zu können.
Die L512 beginnt in Oberwölz (Abzweigung von der B75, Glattjochstraße), endet in St. Peter am Kammersberg (Einmündung in die L501, Katschtalstraße) und hat eine Gesamtlänge von 11,225 Kilometern.