Vor zwei Jahren wurde auf der B24, der Hochschwab Straße bei Wildalpen ein rund 900 Meter langer Abschnitt mit Asphaltgranulat saniert. Nun folgt ein weiterer Abschnitt von km 33,440 bis km 34,150 und von km 34,450 bis km 34,600. „Nachdem in den letzten Jahren eine rasche Verschlechterung der Oberflächenstruktur gerade innerhalb dieser 860 Metern eingetreten ist und der gesamte Abschnitt viele Gitterrisse aufweist, ist diese Sanierung, die auf rund 250.000 Euro kommt, dringend notwendig“, so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Die Vorarbeiten wie Abfräsen oder das Aufbringen des Asphaltgranulats wurden vom Straßenerhaltungsdienst erledigt, die letzten sechs Wochen wurde der Abschnitt auch durch darüber fahrenden Verkehrsteilnehmer verdichtet. Projektleiter Ing. Heinz Rossbacher von der FA18B (Straßeninfrastruktur – Bau): „Spielt das Wetter nur halbwegs mit, so werden am 13. und 14. September die Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Nachdem der Abschnitt gesperrt wird und die gesamte Fahrbahnbreite auf einmal asphaltiert wird, entsteht keine Mittelnaht, was sich wieder positiv auf die Lebensdauer auswirkt.“
Während der zweitägigen Komplettsperre wird der Verkehr über die B25 (Erlauftal Straße), die niederösterreichische B71 (Zellerrain Straße) und die B20 (Mariazeller Straße) umgeleitet. Danach folgen nur noch letzte Restarbeiten, die aber den Verkehr kaum mehr behindern.