Trotz eines Sparbudgets fließen im heurigen Jahr über 2,5 Millionen Euro allein in Instandsetzungsmaßnahmen in den Bezirken Bruck und Mürzzuschlag.
In der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung wird in dieser Woche auch das Bauprogramm für 2012 beschlossen. Darin finden sich trotz der vorgegebenen Sparzwänge auch einige Bauvorhaben für den Bezirk Bruck an der Mur sowie für Mürzzuschlag.
Die FPÖ-Bezirksparteiobmänner Stadtrat Kletus Schranz, Bruck an der Mur, und LAbg. Hannes Amesbauer, Mürzzuschlag, freuen die baulichen Maßnahmen. „Vor allem die Sanierung der L118, der Mürzzuschlager Frachtenstraßen, war längst überfällig!“, weiß der Mürzzuschlager Stadtrat Arnd Meißl. Auch Vizebürgermeister Roland Weniger kann für seine Gemeinde Tragöß die Sanierung der L111, der Tragösser Straße, sowie der Höllenbrücke verbuchen.
Bezirksparteiobmann Hannes Amesbauer aus Mürzzuschlag: „An der L135 in Krieglach werden knapp eineinhalb Kilometer saniert!“, der Brucker Bezirksparteiobmann Kletus Schranz ergänzt: „Auch an der L138 in Sankt Lorenzen wird der schlechte Straßenzustand endlich behoben!“
Abschließend informiert der freiheitliche Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „In Zeiten eines Sparpakets ist es nicht leicht, für die notwendigen Infrastrukturmaßnahmen die erforderlichen Budgets bereitzustellen. Dennoch fließen rein in Instandsetzungsmaßnahmen in Bruck und Mürzzuschlag 2,5 Millionen Euro!“