Skip to main content
23. April 2014

LR Kurzmann: Brückenneubau und -sanierung in Pruggern!

Ab heute ist die Ortsdurchfahrt bis voraussichtlich Anfang Juli gesperrt.

Auch wenn sich der Abschnitt auf der L712, auf der Steinerstraße in Pruggern, nur über 255 Meter erstreckt (von km 0,535 bis km 0,790), so werden in diesem Bereich doch zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. „Neben einem Brückenneubau, einer Brücken- und Straßensanierung wird auch ein neuer Gehsteig errichtet. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund eine Million Euro, wobei sich die Gemeinde Pruggern mit rund 25.000 Euro und die Gemeinde Michaelerberg mit 15.000 Euro beteiligen“, informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.

Gänzlich abgetragen und neu gebaut wird die 62 Jahre und 14 Meter lange „Sattentalbachbrücke“. Projektleiter Ing. Arnim Tripolt von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Nachdem eine Generalinstandsetzung und eine Verstärkung des Objektes aufgrund des schlechten Gesamtzustandes keinen Sinn gemacht hätte, wird ein Neubau in der gleichen Lage umgesetzt, wobei der bachaufliegende Gehsteig etwas breiter ausfallen wird.“

Hingegen saniert wird die 61 Jahre und 36 Meter lange „Ennsbrücke Pruggern“, der neben der Verkehrsbelastung auch Frost- und Tausalzeinwirkungen massiv zugesetzt haben. Nicht gänzlich neu aufgebaut sondern ebenfalls saniert wird die Fahrbahn im Sanierungsabschnitt, die im Mittel 15 Zentimeter abgefräst und mit einer zwölf Zentimeter starken Trag- und einer drei Zentimeter starken Deckschicht asphaltiert und erneuert wird. „Während der gesamten Bauzeit, die bis Anfang Juli vorgesehen ist, ist der Abschnitt total gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die L727, die Gröbmingerstraße beziehungsweise über die L712, über Moosheim – Gröbming“, so Tripolt.

Für Rückfragen: Mag. Herbert Auer 0676 8666 5314; herbert.auer(at)stmk.gv.at


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.