Von Humusabtrag, Baustellenerweiterung, Flyer-Verteilung und Infoausstellung
Naturgemäß ruhig ging es über die Wintermonate im Baustellenbereich des Grazer Südgürtels zu. Hinter den Kulissen war jedoch von „Winterschlaf“ freilich keine Rede. „Gemeinsam mit den beauftragten Firmen arbeiteten die Projektverantwortlichen am Bauablaufplan, der immer konkretere Formen annimmt. Nachdem nun jedoch auch die ersten Bautätigkeiten begonnen haben, starten wir wie gewohnt die Informationsaktivitäten“, so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
In Liebenau sind also die ersten Bagger wieder aufgefahren, um die Humusdecke abzutragen. Projektleiter DI Reinhard Hinrichs von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Diese oberste Erdschicht wird während der Bautätigkeiten zwischengelagert und nach Fertigstellung der Unterflurtrasse wieder auf der Oberfläche aufgebracht.“
Ebenso werden im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für das Hauptbauwerk des Südgürtels die Baustelleneinrichtungen erweitert. Im Bereich des freien Feldes zwischen Krummer Weg und Murfelder Straße entsteht in den nächsten Tagen eine Lagerstätte bzw. in weiterer Folge eine Misch- und Siebanlage zur Betongewinnung. „Um die Auswirkungen für die Anrainerinnen und Anrainer möglichst gering zu halten, wird als erste Maßnahme eine rund vier Meter hohe Lärmschutzwand errichtet“, sagt Hinrichs.
Um über die aktuellen und geplanten Vorhaben sowie über die ersten Verkehrsbehinderungen wie gewohnt zu informieren, starten nun auch wieder umfassende, diesbezügliche Aktivitäten. So werden morgen im Bezirk Liebenau rund 5.200 Haushalte mit druckfrischen Informationsflyern (siehe Anhang) abgedeckt. Diese liegen unter anderem auch in den Bezirksämtern Puntigam, Liebenau und St. Peter sowie in direkt betroffenen Institutionen wie Schulen auf.
Am 20. März wiederum findet zwischen 16 und 19 Uhr in der Pfarre St. Paul (St.-Paulus-Platz 1/Konrad-Hopferwieser-Gasse, 8041 Graz) eine Informationsausstellung statt, bei der Vertreter von Land und Stadt für Fragen zur Verfügung stehen. Der offizielle Spatenstich ist für 22. Mai 2014 geplant.
Rückfragehinweis: Büro Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann, MMag. Anja Schöggl, Landhaus, Herrengasse 16, 8010 Graz. Telefonisch unter 0 316/ 877-5302 oder per E-Mail: anja.schoeggl@stmk.gv.at<mailto:anja.schoeggl@stmk.gv.at