Skip to main content
13. September 2012

LR Kurzmann: „Ein Stützmauerneubau und zwei Sanierungen!“

Die Arbeiten an der L407 im Raum St. Jakob im Walde werden bis Mitte November dauern.

Im 5.100 Kilometer langen Landesstraßennetz befinden sich auch an die 4.400 Stützmauern, die je nach Gesamtzustand erneuert bzw. saniert werden müssen. An der L407, der Feistritzsattelstraße wird nun eine abgetragen und neu errichtet, zwei werden saniert. „In Zukunft wird nicht nur die Erhaltung der Straßen, Brücken und Tunnel, sondern auch die Erhaltung der Stützmauern eine vor allem budgetäre Herausforderung darstellen. In die Maßnahmen der drei Mauern, die eine Gesamtlänge von 132 Metern haben, fließen knapp 150.000 Euro“ so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.


Ein Neubau wird im Abschnitt von km 3,196 bis 3,236 umgesetzt, saniert werden die Mauern in den Bereichen von km 3,590 bis km 3,646 und von km 3,699 bis km 3,735. Projektleiter Markus Adam von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Freilich sanieren wir die Fahrbahn in dem Abschnitt gleich mit. Diese Woche wurden neben der Straße Rodungsarbeiten erledigt, ab kommenden Montag, den 17. September kommt es zu halbseitigen Sperren, der Verkehr wird mit Ampeln geregelt. Bis spätestens Mitte November sollte alles erledigt sein.“

Die L407 beginnt in Ratten (Abzweigung von der B72, Weizer Straße), endet am Feistritzsattel an der niederösterreichischen Landesgrenze und hat eine Gesamtlänge von exakt 22,920 Kilometer.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.