Auch wenn Politik und Prominenz bereits im November 2011 zu den Spaten griffen, das Bauvorhaben „Papst – Greimel“ auf der B78, der Obdacher Straße startet so richtig nach Ostern. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Ab 10. April fahren die Bagger auf. Das Großprojekt, das in der Region seit Jahren diskutiert wurde, kommt auf 1,350 Millionen Euro, wobei die Gemeinde Amering 140.000 Euro beisteuert!"
Das Bauvorhaben „Papst-Greimel" sieht die Verbesserung der Gemeindestraßeneinbindung im Bereich der sogenannten „Kummerkurve" mittels einer Linksabbiegespur für die von Obdach kommenden und in Richtung Kienberg abbiegenden Fahrzeuge vor. Die im Bereich der „Kummerkurve" verbesserten Sichtverhältnisse durch den Abbruch des Wohnhauses Kummer und die Aufweitung des T-Knoten mit der Gemeindestraßeneinbindung tragen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei.
„Natürlich wird der Ausbaubereich, der sich von km 14,150 bis km 15,250 erstreckt, durch die Verstärkung des Oberbaues mittels Zementstabilisierung sowie durch die Erneuerung der Asphaltschichten gleich mit saniert. Ebenso saniert wird die Faustmannbrücke“, informiert DI Andreas Braun von der Baubezirksleitung Judenburg.
Besonders freuen Kurzmann auch die Begleitmaßnahmen: „So wird auch die Lücke des R26-Zirbenlandradweges vom Beginn des verbauten Bereiches von Judenburg kommend bei ca. km 14,150 bis zur Einbindung der Gemeindestraße bei ca. km 15,000 geschlossen!" Außerdem werden zwei neue Bushaltestellen errichtet, die sich in Richtung Judenburg nördlich und in Richtung Obdach südlich der Gemeindestraßeneinbindung befinden werden. Im Bereich der nördlichen Haltestelle wird die B78 mittels eines Fahrbahnteilers getrennt. Braun: „Dieser dient einerseits als „Tempobremse“, andererseits als Querungshilfe für die Fußgänger!"
Zusätzlich wird durch die Kreuzungsverlegung der B78 mit der Gemeindestraße die Errichtung einer neuen Brücke auf der Gemeindestraße nach Kienberg möglich. Bis Ende September sollte alles fertig sein, der Verkehr wird wechselweise angehalten und mittels Ampeln geregelt.