Skip to main content
11. Oktober 2012

LR Kurzmann: „Habichtskauz wieder in der Steiermark ansiedeln!“

Am 09. Oktober 2012 fand eine Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann zum Projekt „Habichtskauz in der Steiermark“ gemeinsam mit Frau Mag. Andrea Bund (Natura 2000 Gebietsbetreuer) und Siegfried Prinz (Naturschutzzentrum Bruck/Mur) in Pößnitz (Leutschach) statt.

Der Habichtskauz galt in jüngerer Vergangenheit in Mitteleuropa als ausgestorben. Durch erfolgreiche Wiederansiedlungsprogramme in Deutschland, der Tschechischen Republik sowie an der Alpennordseite in Niederösterreich konnten sich wieder kleinere Populationen etablieren und somit die Basis für eine Rückkehr der größten Waldeule gelegt werden.

Naturschutzlandesrat Kurzmann informiert: „In der Steiermark gab es in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Sichtungen und Funde von Habichtskäuzen, jedoch ohne Brutnachweis. Aufgrund fehlender Brutmöglichkeiten wie zum Beispiel Baumhöhlen werden in der Steiermark 50 speziell angefertigte Nisthilfen montiert!“

Kurzmann führt weiter aus: „Ziel des Projekts soll es sein, mehr Wissen über den Habichtskauz zu bekommen sowie die idealen Voraussetzungen für einen Bruterfolg in der Steiermark zu schaffen.“ Es soll ein bezirksübergreifendes Nisthilfeprogramm initiiert werden, um nicht nur unterstützend zu wirken, sondern auch konkrete Nachweise zu bekommen.

Abschließend Landesrat Kurzmann: „Das Waldgebiet von Langegg bis zur Soboth stellte sich als geeigneter Lebensraum heraus und so wurde dieser dementsprechend mit Nistkästen ausgestattet.“



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.