Skip to main content
21. März 2013

LR Kurzmann: Hochschwab Straße ist ab morgen wieder befahrbar!

Nachdem auch am Wochenende gearbeitet wurde, kann die B24 wieder geöffnet werden.

„Ein durch die Schneeschmelze verursachter Erdrutsch, der bei Rotmoos rund 500 Kubikmeter Rutschmasse loslöste, zog eine Totalsperre der B24, der Hochschwab Straße zwischen Greith und Weichselboden nach sich. Nachdem auch am Wochenende gearbeitet wurde und alle Beteiligten mit Hochdruck die Sanierung vorantrieben, ist die B24 ab morgen 16 Uhr wieder befahrbar“, so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.

So wurden auf einer Länge von 32 Meter 30 Anker bis zu zehn Meter tief gebohrt, zusätzlich mussten nach statischen Erfordernissen Betonfundamente errichtet werden. Darauf wird eine dynamische Murgangbarriere  errichtet. Projektleiter Josef Klampfl von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Damit die Betonfundamente aufgrund der nach wie vor tiefen Temperaturen auch zügig aushärten konnten, musste ein spezieller Beton verwendet werden. Ebenfalls adaptiert werden musste die Entwässerung, die durch die Mure beschädigt wurde.“

Heute Vormittag - bereits eine Woche später - wurden die Barrieren  aus der Schweiz angeliefert, sie werden nun in die fertigen Fundamente  montiert. „Dabei handelt es sich erneut um sogenannte Murgangbarrieren , die schon auf der B114 und auf der B95 errichtet wurden und mehrere Murgangereignisse  erfolgreich zurück gehalten  haben“, weiß Geologe Mag. Marc-Andre Rapp von der A16. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 100.000 €.

„Eine gewaltige Mure donnerte auf die B24.“



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.