Skip to main content
31. Mai 2012

LR Kurzmann: „In Loipersdorf fahren ab 4.6. die Bagger auf!“

Das Ortszentrum wird entlang der L444 auf einer Länge von 374 Meter neu gestaltet.

„Gemeinsam mit der Thermengemeinde Loipersdorf, die 270.000 Euro beisteuert, wird die Ortsdurchfahrt neu gestaltet und ein Bereich von insgesamt knapp einem Kilometer saniert. Das Bauvorhaben, das ab Montag, den 4. Juni startet, kostet insgesamt rund 870.000 Euro“, informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.

Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung der L444, der Loipersdorferstraße von km 2,312 bis km 3,195. Die im Projekt enthaltene Neugestaltung des Ortszentrums entlang der L444 erstreckt sich von km 2,312 bis 2,686, was einer Gesamtlänge von exakt 374 Meter entspricht. Im Gestaltungsbereich befinden sich drei Fahrbahnteiler (bei km 2,440, km 2,558 und km 2,624), vier Einbindungen von Gemeindestraßen (Einbindung Dorfplatz - Zufahrt Nord bei km 2,418, Einbindung Dorfplatz - Zufahrt Süd bei km 2,539, Einbindung Kirchplatz – Zufahrt Nord bei km 2,569 und Einbindung Kirchplatz - Zufahrt Süd bei km 2,638) sowie am Projektanfang ein bestehender Fußgängerübergang bei km 2,310.

Bauaufsicht Jürgen Schiman von der Baubezirksleitung Hartberg: „Unmittelbar an den Abschnitt Ortszentrum schließen zwei Sanierungsabschnitte an. Diese erstrecken sich von km 2,686 bis km 2,853 und von km 2,853 bis km 3,195. Im ersten Sanierungsabschnitt werden Randleisten, Spitzgräben und Gehsteige saniert sowie der Asphalt verstärkt. Im zweiten Sanierungsabschnitt wird lediglich die Asphaltdeckschicht erneuert.“

Zusätzlich wird im gesamten Projektierungsabschnitt eine neue Straßenbeleuchtung errichtet, wobei die drei Fußgängerübergänge bei den Fahrbahnteilern sowie der Schutzweg unmittelbar vor Projektbeginn (südlich der Schulstraße) in das neue Beleuchtungskonzept einbezogen werden. Außerdem soll ein Hochwasserschutzprojekt im Zuge des Bauvorhabens verwirklicht werden. Die Verhandlungen diesbezüglich sind im Laufen. Während den Bauarbeiten, die bis Anfang November vorgesehen sind, kommt es zu halbseitigen Sperren mit wechselweisen Anhaltungen.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.