Skip to main content
09. August 2012

LR Kurzmann: „Land gibt grünes Licht – Entscheidung liegt bei Gemeinden!“

Kurzmann gibt für die Sanierung der Planaistraße von Seite des Landes grünes Licht – Bedingung dafür ist aber die Übernahme der sanierten Straße durch die Gemeinde Rohrmoos-Untertal.

Kurzmann gibt für die Sanierung der Planaistraße von Seite des Landes grünes Licht – Bedingung dafür ist aber die Übernahme der sanierten Straße durch die Gemeinde Rohrmoos-Untertal.

Mit einem großzügigen Angebot vom zuständigen Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann sieht sich die Region der Schi-WM 2013 rund um Schladming konfrontiert. Nachdem der Zustand der Planaistraße, die im oberen Teil ja schon um 1,3 Millionen Euro saniert wurde, oft kritisiert wurde, handelt Kurzmann: „Wir bieten den Gemeinden Rohrmoos-Untertal und Schladming an, den unteren Teil in der großen Variante zu sanieren. Kostenpunkt dafür rund 1,2 Millionen Euro!“

Kurzmann weist im besonderen darauf hin, dass diese Sanierung von Seiten des Landes aus dem ordentlichen Budget gezahlt werden müsse, da das Sonderbudget für die Schi-WM bereits um einige Millionen Euro überschritten wurde: „Gerade in Zeiten eines Sparkurses ist es nicht sehr einfach, einen so hohen Betrag flüssig zu machen. Dennoch steht dieses Angebot unter der Bedingung, dass die betroffenen Gemeinden 100.000 Euro beisteuern und die Straße nach der Sanierung übernehmen!“

Die Übernahme der Landesstraße durch die Gemeinde wäre nach der vollständig erfolgten Sanierung für Kurzmann die Voraussetzung, dass die große Variante umgesetzt wird: „Eine vollständig sanierte Straße kostet die Gemeinde in den nächsten 25 Jahren voraussichtlich in der Erhaltung nichts, einziger Aufwand wäre somit die Schneeräumung!“ Das großzügige Angebot wurde heute von Kurzmann an die Betroffenen übermittelt, in Graz wartet man nun mit Spannung auf eine Entscheidung aus dem Ennstal.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.