Skip to main content
25. Juli 2012

LR Kurzmann: „Nachtschichten auf der B69 in Ehrenhausen!“

Für die Sanierung der „Kreuzung Ehrenhausen“ ist eine Totalsperre notwendig.

Nachdem das Sanierungsvorhaben an den letzten beiden Wochenenden buchstäblich ins Wasser gefallen ist, ist der Wetterbericht für kommendes Wochenende endlich vielversprechend. Deshalb ist die Hoffnung groß, an diesem Wochenende tätig werden zu können.

Denn im Jahre 2006 wurden an der B69, der Südsteirischen Grenzstraße die „Murbrücke Ehrenhausen“ saniert und eine Radwegunterführung neu errichtet. Im Zuge der Gewährleistung sind nun kleine Sanierungsmaßnahmen von der damals bauausführenden Firma zu erledigen. „Gleichzeitig mit diesen Arbeiten wird auch die ,Kreuzung Ehrenhausen‘ saniert. Die Kosten belaufen sich auf 50.000 Euro“, so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.

Und für die Sanierung der Kreuzung bei km 70,212, bei der die B69, die L672 (Retzneistraße) und die L675 (Spielfeldstraße) zusammen treffen, ist eine Totalsperre notwendig. Projektleiter Ing. Gerhard Hartmann von der FA18B (Straßeninfrastruktur – Bau): „Ab Freitag, den 27. Juli ist der Abschnitt ab 20 Uhr gesperrt. Pkw können die Kreuzung ab 29. Juli 8 Uhr, Lkw, deren Anteil in dem Abschnitt sehr hoch ist, ab 24 Uhr wieder befahren. Sollte das Wetter wider Erwarten wieder nicht mitspielen, müssten die Sanierungsmaßnahmen, die rund um die Uhr laufen, erneut um eine Woche verschoben werden.“

 

Umgeleitet wird über die L611 (Leibnitzerstraße), die L613 (Grenzland-Weinstraße), die L621 (Wagnastraße) und die L671 (Graßnitzbergstraße).



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.