Skip to main content
03. August 2012

LR Kurzmann: „Neubau der Moosbrücke in Krakauhintermühlen!“

Die 48-jährige Brücke wird abgetragen und durch ein 220.000 € teures Objekt ersetzt.

Aufgrund der schweren Unwetter und des damit verbundenen hohen Wasserstandes musste das Vorhaben bereist um ein Woche verschoben werden. Nun sollte, falls es keine weiteren Unwetter gibt, der Neubau der Moosbrücke an der L522, an der Krakaudorferstraße ab Montag, den 6. August starten können. „Das 48 Jahre alte Objekt wurde im März 2009 mit der Zustandsklasse 4 ,mangelhafter Erhaltungszustand‘ bewertet. Nachdem aus wirtschaftlichen Gründen und aufgrund des sehr schlechten Zustandes eine Sanierung nicht sinnvoll wäre, wird ein Neubau um rund 220.000 Euro umgesetzt“, informiert Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.

Die bestehende Moosbrücke, die aus einem einfeldrigen Rahmentragwerk aus Stahlbeton errichtet wurde und knapp über zwölf Meter lang ist, kreuzt bei km 11,93 den Rantenbach. Projektleiter Ing. Gerhard Hartmann von der FA18B (Straßeninfrastruktur – Bau): „Die Lage der neuen Brücke, die ein einfeldriges Stahlbetontragwerk mit Flachgründung sein wird, ist ident mit jener des bestehenden Objektes. An den Tragwerksrändern werden Geländer kombiniert mit Leitschienen montiert.“ Auf der 50 Zentimeter starken Stahlbetonplatte wird als Fahrbahnaufbau eine zwölf Zentimeter starke Betonschicht aufgebracht.

„Während der gesamten Bauzeit, die bis Ende Oktober vorgesehen ist, wird der Verkehr über die L521, über die Preberstraße umgeleitet“, schließt Hartmann.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.