Die L546, die Stolzalpenstraße beginnt in Murau (Abzweigung von der B96, Murtal Straße), endet beim LKH Stolzalpe und hat eine Gesamtlänge von 6,360 Kilometern.
Zwischen km 4,230 und km 4,400 befindet sich eine „Hangbrücke“, die ab 16. April neu errichtet wird. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Diese 170 Meter lange „Hangbrücke“, die in Wahrheit eine Stützmauer mit einer überbauten Platte ist, ist für die Erreichbarkeit des Krankenhauses natürlich sehr wichtig. Aufgrund des schlechten Zustand ist der Neubau, der rund 220.000 Euro kosten wird, die wirtschaftlichste Lösung.“ Das freut auch den freiheitlichen Bezirksparteiobmann aus Murau, Ing. Thomas Berner.
Dabei wird die bestehende Fahrbahn von km 4,310 bis km 4,365 um zirka drei Meter in die bergseitige Böschung verschoben. „Bedingt durch die Achskorrektur sowie der Korrektur der Nivellette ist im gesamten Bereich ein Vollausbau vorgesehen. Derzeit hat die bestehende L546 in dem Abschnitt eine durchschnittliche Fahrbahnbreite von 6,70 Meter bis 8,70 Meter. Nach den Bauarbeiten wird der gesamte Abschnitt eine Breite von 8,70 Meter aufweisen“, so Projektleiter DI Dr. Tobias Altendorfer von der FA18B (Straßeninfrastruktur –Bau).
Während der gesamten Bauzeit, die bis längstens Ende Juni vorgesehen ist, kommt es zu wechselweisen Anhaltungen, der Verkehr wird mittels Ampeln geregelt.