Skip to main content
13. Dezember 2012

LR Kurzmann: „Neue Haltestelle Graz-Liebenau/ Murpark an der Ostbahn!“

Aufgrund der hohen Fahrgastzuwächse der S-Bahn mit rund 40 Prozent steigt auch die Anzahl der Einpendler aus der Südoststeiermark. „Die Anbindung des Einkaufszentrums Murpark an die Ostbahn erfolgt nun mit einer neuen Haltestelle!“, berichtet Verkehrslandesrat Kurzmann. 

Mit dem Start der S-Bahn im Großraum Graz vor nunmehr fünf Jahren wurde im Nah- und Regionalverkehr der Steiermark eine neue Qualität geschaffen. Verkehrslandesrat Kurzmann weiß: „Die Landeshauptstadt Graz, als Ziel und Quelle für täglich rund 400.000 Wege, davon rund 160.000 von Ein- und Auspendlern, benötigt leistungsfähige Infrastrukturen für den öffentlichen Verkehr!“

Nicht nur die vor wenigen Wochen eröffnete Nahverkehrsdrehscheibe im Herzen von Graz ist Anlaufpunkt der Pendlerströme, sondern auch Nahverkehrsknoten wie Puntigam oder Don Bosco verteilen die ankommenden Verkehrsströme sehr effektiv. Kurzmann informiert: „Bereits als das Einkaufszentrum Murpark geplant wurde hat man überlegt, an die Ostbahn anzubinden. Damals war die Kapazität aber noch zu gering. Durch den großen Erfolg der S-Bahn hat sich das aber geändert und die zahlreichen Einpendler aus der Südoststeiermark werden in Zukunft beim Murpark nicht nur Park + Ride Plätze, sondern auch eine Haltestelle vorfinden!“

Kurzmann: „Das Projekt entspricht nicht nur dem S-Bahn-System in der Steiermark, sondern auch den Richtlinien zur Förderung des Nah- und Regionalverkehrs und leistet natürlich wieder einen Beitrag zum Luftreinhalteprogramm Steiermark. Projektpartner sind neben dem Land auch die ÖBB und die Stadt Graz.“ Konkret im neuen Projekt enthalten sind die Errichtung eines Randbahnsteiges an der Ostbahn mit barrierefreien Zugängen, Überdachung und Adaptierung an die bestehende Bahnanlage. Gesamtinvestitionskosten: 1,36 Mio. Euro.


Kurzmann: „Das Land Steiermark leistet einen Beitrag in Höhe von 500.000 Euro zu diesem wichtigen Projekt, das 2013 fertiggestellt und mit dem Fahrplanwechsel nächstes Jahr im Dezember in Betrieb gehen soll.“



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.