„Ein klares Zeichen für den Naturschutz!“ – so bezeichnet Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann die alljährliche Prämierung der schönsten Naturwiesen in der Steiermark. Auch 2012 werden wieder die drei schönsten Wiesen ausgezeichnet.
Naturschutzlandesrat Dr. Gerhard Kurzmann erklärt: „Seit 2004 werden jährlich drei Naturwiesen vom Land Steiermark wegen ihrer natürlichen Schönheit und Einzigartigkeit ausgezeichnet. Das macht einmal mehr deutlich, dass Naturschutz in der Steiermark einen sehr hohen Stellenwert hat!“
Kurzmann weiter: „Die besonders große Teilnehmerzahl an diesem Projekt zeigt, dass die Bevölkerung dieses mit großem Interesse verfolgt. Für 2012 hat sich eine fachkundige Jury auf drei Gewinnerwiesen geeinigt.“ Die dritte Wiese wurde am Montag, 9. Juli, ausgezeichnet: Elfriede Göglburger aus St. Peter am Kammersberg, Bezirk Murau, konnte sich über das Landesprädikat Naturwiese 2012 freuen.
Der Erhalt von Naturwiesen gehört zum Biotoperhaltungs- und Förderprogramm, dessen Ziel es ist, besonders artenreiche und für die Erhaltung bestimmter gefährdeter Arten unentbehrliche Wiesenflächen zu schützen. Seit dem Jahr 2004 werden drei dieser Wiesenflächen-Vertragspartner aus den Regionen Südost-Steiermark, Mittlere Steiermark und Obersteiermark mit einem Geldpreis sowie einer Glaspyramide mit eingeschlossener regionsbezogener Pflanze prämiert. Die Siegesprämie beträgt 2.000 Euro.