Skip to main content
06. Dezember 2012

LR Kurzmann: „Spezialbohrgerät für Kanal in zehn Meter Tiefe!“

Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann informiert: „Die Liebenauer Hauptstraße muss aufgrund dieses Spezialbohrgeräts zehn Tage lang nicht gesperrt werden!“

Die Bauarbeiten zur Baufeldfreimachung des Südgürtels in Graz Liebenau laufen auf Hochtouren. Bereits im Frühjahr wurde der Kanal in der Liebenauer Hauptstraße und am Liebenauer Gürtel umgelegt und gleichzeitig die Fernwärme in der Liebenauer Hauptstraße ausgebaut. Ebenso wurde im Kreuzungsbereich Puntigamer Straße – Murfelder Straße im Umfeld der Puntigamer Brücke bereits gegraben. Und gestern ist ein Spezialbohrgerät aus München eingetroffen, das nun für den Einsatz  und eine weitere Kanalumlegung bereit gemacht wird. „Im Laufe der nächsten Woche bohrt sich dieses Spezialbohrgerät in zehn Meter Tiefe unterhalb der Liebenauer Hauptstraße durch das Erdreich, um den so genannten ,Hauptsammler‘ mit einem Durchmesser von zweieinhalb Meter zu verlegen. Damit kann eine Sperre der Liebenauer Hauptstraße und eine kritische Verkehrsumlegung vermieden werden“, so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.

Und das gelingt durch das Abbauverfahren mittels Teilschnitttechnik. Projektleiter DI Reinhard Hinrichs von der Landesstraßenverwaltung: „Vereinfacht dargestellt besteht das Verfahren aus den drei typischen Arbeitsschritten Lösen-Laden-Fördern. Wir schätzen, dass wir innerhalb von zehn Tagen die rund 50 Meter schaffen werden.“

 

Beim Lösen wird der Boden mit einem Teleskop-Baggerarm gelöst und auf das fix eingebaute Förderband gezogen. Das Förderband transportiert den abgebauten Boden in den bereitstehenden Förderkübel (Laden). Der befüllte Förderkübel wird über hydraulische Winden und Stahlseile in den Startschacht gezogen und dort mittels Hebezeug über Tage gehoben und deponiert. „Aufgrund der immensen Dimensionen wie zehn Meter Tiefe und zweieinhalb Meter Durchmesser verhält sich das Vorhaben im Vergleich zu herkömmlichen Kanalgrabungsarbeiten kostenneutral“, weiß Hinrichs.

Im Zuge der Südgürtel Baufeldfreimachung sind insgesamt 2,6 Kilometer Abwasser- und 1,7 Kilometer Trinkwasserkanal zu verlegen. DI Thomas Fischer, Projektleiter für die Stadt Graz: „Rund ein Kilometer Abwasserkanal sind bereits verlegt. Der Rest folgt dann im nächsten Jahr. Auf der Puntigamer Seite werden wir mit den Kanalumlegungsarbeiten aber noch 2012 fertig, sodass dann bis voraussichtlich 2014 keine größeren Arbeiten anstehen.“

 

Fotos: prtrumler



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.