„Zwei Fliegen auf einen Schlag“ – unter diesem Motto stand der gestrige feierliche Spatenstich in der Gemeinde Turnau. „Sowohl auf der L102, der Veitscherstraße als auch auf der L124, der Thullinerstraße starten umfassende Sanierungsarbeiten. Insgesamt wird rund eine Million Euro investiert“, freut sich Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann gemeinsam mit Turnaus Bürgermeister DI Alexander Maier.
Das Sanierungsvorhaben auf der L102 erstreckt sich von km 19,300 bis km 20,240. Die Fahrbahn wird 15 Zentimeter abgefräst, eine neun Zentimeter dicke Trag- und fünf Zentimeter dicke Deckschicht werden neu asphaltiert. Saniert werden auch der bestehende eineinhalb Meter breite Gehsteig und beidseitig die Entwässerung. Projektleiter Wolfgang Wiesler von der FA18B (Straßeninfra-struktur – Bau): „Am Ortsanfang von Turnau befinden sich in km 19,330 die Maurerbachbrücke und in km 19,390 die Schnurrersagbrücke. Auch diese 27 beziehungsweise 53 Jahre alten Objekte werden generalsaniert.“ Da die rund elf Meter lange Schnurrersagbrücke derzeit mit 22 Tonnen lastbeschränkt ist, werden zur Verbreiterung der Fahrbahn und des bachabseitigen Tragwerkes die beiden Widerlager beidseitig verbreitert, sowie die Tragwerksplattenoberseite mittels Aufbeton verstärkt. Auf der L102 belaufen sich die Gesamtkosten auf 550.000 €, wobei die Gemeinde Turnau 25.000 € beisteuert. Bis mitte November sollten die Arbeiten abgeschlossen werden können.
Auf der L124 wird die Fahrbahn von km 0,300 bis km 1,700 generalsaniert. Ebenfalls saniert bzw. wenn notwendig erneuert wird die Entwässerung, im Bereich des Geh- und Radweges werden zusätzliche Bordsteineinlaufschächte errichtet. Diese Maßnahmen kommen auf 460.000 € und sollten in sechs Wochen fertig sein. „Grundsätzlich kommt es in beiden Abschnitten zu halbseitigen Sperren mit Wartepflicht bei Gegenverkehr. Eventuell werden für die Asphaltierungsarbeiten Totalsperren beantragt.“