Skip to main content
25. Juni 2012

LR Kurzmann: „Straßen- und Brückensanierung an der B68!“

Die Bauarbeiten, die insgesamt 700.000 € kosten, sind bis 24. August vorgesehen. Dass investiert wird freut nicht nur Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann, sondern auch FPÖ-Bezirksparteiobmann Erich Hafner.

Noch bis voraussichtlich 24. August kommt es auf der B68, der Feldbacher Straße im Raum St. Margarethen an der Raab zu Verkehrsbehinderungen. Der Grund sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. „Im Raum St. Margarethen an der Raab werden exakt 2,6 Kilometer Landesstraße inklusive drei Brücken um rund 700.000 Euro saniert“, weiß Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.


Von km 6,900 bis km 9,500 werden im Mittel rund zehn Zentimeter des Bestandes abgefräst. Im Anschluss werden neue Trag- und Deckschichten aufgebracht. Bei den zu sanierenden Brücken handelt es sich bei km 7,619 um die Etschendorfbachbrücke. Bei dem 24 Jahre alten Objekt handelt es sich um ein einfeldriges Stahlbetonplattentragwerk, das eine Länge von knapp 16 Metern aufweist.

Bei km 7,780 unterquert die „Fußgängerunterführung St. Margarethen“ die B68. Diese ist 20 Jahre alt, ebenfalls ein einfeldriges Stahlbetonplattentragwerk und dreieinhalb Meter lang. Im Sanierungsbereich bei km 8,923 befindet sich dann noch die Goggitschbachbrücke. Sie ist knapp dreizehn Meter lang, 24 Jahre alt und auch ein einfeldriges Stahlbetonplattentragwerk.

Projektleiter Ing. Wilhelm März von der FA18B (Straßeninfrastruktur – Bau): „Bis zum geplanten Bauende am 24. August wird der Verkehr wechselweise angehalten und durch Ampeln geregelt. Bei einem Verkehrsaufkommen von durchschnittlich 13.000 Kfz sind Behinderungen, für die wir um Verständnis bitten, nicht zu vermeiden.“



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.