Von 15. bis maximal 21. Oktober erfordert die Sanierung von 400 Metern eine Totalsperre.
Im Anschluss an das vor rund zwei Jahren fertig gestellte Projekt Shared Space in Gleinstätten läuft seit Mitte September das nächste Sanierungsvorhaben. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Nun wird der Abschnitt von km 18,118 bis km 18,517 saniert. Insgesamt kostet das Vorhaben, bei dem Gleinstätten 100.000 Euro übernimmt, rund 500.000 Euro.“
Bis jetzt wurden vor allem Entwässerungs- und Betonarbeiten durchgeführt, außerdem wurden die Randleisten in Granit sowie die bestehenden Gehsteige beidseitig der B74, Sulmtal Straße saniert. „Ab Montag, den 15. Oktober werden die Asphalt- und Tragschichten abgefräst, die Tragschichten wieder neuhergestellt und stabilisiert sowie die Asphaltschichten bis auf die letzte Feinschicht asphaltiert. Dafür ist eine Totalsperre bis maximal 21. Oktober genehmigt. Spielt das Wetter aber mit, sollten wir bis zum Wochenende fertig werden“, hofft Projektleiter Ing. Ernst Mayer von der A16, Verkehr und Landeshochbau. Während der Sperre werden Lkkw großräumig über die L604 (Arnfelserstraße), über die L605 (Pölfing-Brunner Straße), die L658 (Wuggauerstraße) bzw. über die B76 (Radlpass Straße) umgeleitet (ausgenommen Fa. Tondach und Lagerhaus Gleinstätten über Gemeindestraßen).
In der darauf folgenden Woche erfolgen Arbeiten im Randbereich und die Angleichung der bestehenden Schachtabdeckungen. Ende Oktober wird dann die Feinschicht asphaltiert, wofür eine Totalsperre für einen Tag erforderlich sein wird. Bis zum geplanten Bauende am 9. November werden noch Fertigstellungsarbeiten durchgeführt. Dabei kommt es dann wieder zu halbseitigen Sperren mit Ampelregelung.