Das Bauvorhaben an der B320 in der Gemeinde St. Martin am Grimming kostet 275.000 €.
„Ab Montag, den 17. September werden entlang der B320, der Ennstal Straße in der Gemeinde St. Martin am Grimming Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von knapp über 300 Meter errichtet. Mit Kosten von rund 275.000 Euro werden einzelne Wohnobjekte im Ortsteil Krottendorf-Nord abgeschirmt“, sagt Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Der Schallschutz setzt sich aus vier einzelnen Lärmschutzwänden wie folgt zusammen:
Lärmschutwand A km 43,195 – km 43,297
Die Lärmschutzwand A verläuft generell in einem Abstand von 15 – 20 Meter von der B320 entfernt entlang des nördlichen Ufers des Gröbmingbaches. Die Wandlänge beträgt rund 118 Meter und weist Bauhöhen zwischen 2,65 Meter und 3,65 Meter auf.
Lärmschutzwand B km 43,303 – km 43,327
Die Lärmschutzwand B verläuft parallel zum Gröbmingbach und weist zur B320 eine Entfernung von rund 20 Metern auf. Die Wandlänge beläuft sich auf rund 34 Meter mit Bauhöhen von zwischen 2,91 Meter und 3,15 Meter.
Lärmschutzwand C km 43,348 – km 43,393
Die Lärmschutzwand C verläuft auch am Nordufer des Gröbmingbaches mit einem Abstand von ebenfalls 20 Metern zur B320 und schließt beidseitig an vorhandene Wohnobjekte an. Die Wandlänge beträgt rund 46 Meter mit Bauhöhen von 3,15 Meter bis 3,66 Meter.
Lärmschutzwand D km 43,382 – km 43,500
Die Lärmschutzwand D wird nördlich eines Begleitweges (Breite drei Meter) errichtet, der unmittelbar nördlich der B320 verläuft. Der Abstand zur B320 beträgt somit in etwa fünf bis zwölf Meter. Die Wandlänge beträgt rund 113 Meter mit Bauhöhen von 2,91 Meter bis 3,48 Meter.
Projektleiter DI Harald Franz von der Verkehrsabteilung des Landes: „Teilweise werden auch in Schladming abgetragene und sanierte Wandelemente aus Holzspanplatten wieder verwendet. Da die Wände abseits der B320 errichtet werden, sind keine Verkehrsbehinderungen zu erwarten. Die Fertigstellung ist bis 25. November geplant.“