Skip to main content
05. September 2011

LR Kurzmann: Volle Unterstützung für Behindertenprojekt am Schöckl-Plateau!

Im Beisein von Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann erfolgte heute am Schöckl-Plateau der Startschuss für die zweite Ausbaustufe der barrierefreien Wanderwege am Grazer Hausberg. Kurzmann sicherte dabei als zuständiger Verkehr- und Umweltlandesrat seine Unterstützung zu: „Für den Ausbau und die Sanierung der Wanderwege werden wir 500 Tonnen Recycling-Asphalt-Material unentgeltlich zur Verfügung stellen, um den Schöckl für Rollstuhlfahrer, Senioren und Familien mit Kinderwägen benutzbar zu machen“ so Kurzmann, selbst leidenschaftlicher Wanderer und Kenner des Grazer Hausbergs.

Unter dem Motto „Wege für Alle“ startete die Lebenshilfe Graz Umgebung mit zahlreichen Kooperationspartnern im letzten Jahr den Bau des ersten alpinen Wanderweges für mobilitätseingeschränkte Personen auf dem Schöckl-Plateau. „Dafür wurden bestehende Wege adaptiert, zum Teil gepflastert und barrierefrei gestaltet. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass der Wanderweg von Rollstuhlfahrern, älteren Personen und Familien mit Kleinkindern sehr gut angenommen wird“ so die Präsidentin der Lebenshilfe Graz Umgebung Ursula Vennemann.

Landesrat Gerhard Kurzmann überzeugte sich heute vor Ort vom Baufortschritt der Wanderwege am Grazer Hausberg (siehe Foto). „In einem zweiten Schritt erfolgt nun der Baubeginn für den barrierefreien Wanderweg von der Halterhütte zum Ostgipfel. Zudem werden durch Unwetterschäden zerstörte Wege gepflastert und im Einklang mit den sensiblen Umweltbedingungen errichtet“ erklärt der für Umwelt zuständige Landesrat.

Der neue „alpine“ Panoramaweg enthält unterschiedliche Steigungen und Bodenbeläge. „Für Rollstuhlfahrer und mobilitätseingeschränkte Personen wird damit der Zugang zu allen Attraktionen sowie Gastronomiebetrieben am Schöckl-Plateau ermöglicht. Damit wird eines der beliebtesten Ausflugsziele im Großraum Graz ohne Einschränkungen für alle Menschen erschließbar“ zeigt sich Kurzmann erfreut.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.