Auch wenn die offizielle Spatenstichfeier zum „Jahrhundertprojekt“ Südgürtel erst am 22. Mai stattfindet, so laufen die Vorbereitungsarbeiten für das Hauptbaulos, die Unterflurtrasse, auf Hochtouren. „Während entlang der Engelsdorfer Straße erste Maßnahmen zur Baugrubensicherung errichtet werden, wird nun der Verkehr im Kreuzungsbereich Liebenauer Hauptstraße und Liebenauer Gürtel auf einen gestern asphaltierten, provisorischen Kreisverkehr umgelegt“, so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.
Wenn das Wetter heute hoffentlich die Fertigstellung der Markierungsarbeiten auf dem Kreis, der bei genauer Betrachtung eigentlich ein Oval ist, zulässt, erfolgt die Umlegung heute ab 20 Uhr. Projektleiter DI Reinhard Hinrichs von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Im Zuge der Verkehrsumlegung kann es kurzfristig zu Behinderungen kommen. Danach sollte trotz der Baumaßnahmen der Verkehr einerseits durch den Wegfall der Ampelanlage und andererseits dem steten Verkehrsfluss im Kreis weitgehend ungestört fließen können.“ Denn sobald der Verkehr umgelegt ist, beginnt bei der Kreuzung Liebenauer Hauptstraße/Liebenauer Gürtel der Abbau von Ampeln und Leitungen.
Die doch recht ansehnliche Größe der Umleitungsstrecke hat freilich seinen Grund. „Dadurch können wir in der Mitte ungefähr ab 5. Mai ungestört mit dem Aushub für das östliche Portal der Unterflurtrasse beginnen“, erklärt Hinrichs.
Je nach Baufortschritt, aber voraussichtlich bis September wird der Kreis in dieser Dimension bestehen. Dann wird er „versetzt“, sprich verkleinert, um die Flächen für den weiteren Aushub frei zu machen.
Interessierte können sich auch unter www.suedguertel.at oder persönlich bei der Projektleitung in der Infobox (Engelsdorferstraße Straße 25), Montag 15 – 17 Uhr und Freitag 10 -12 Uhr informieren. Für aktuelle Fragen steht unter 0676/8666 0500 auch eine Infohotline zur Verfügung.
Für Rückfragen: HR Mag. Gunther Peternell 0676 8666 2237; gunther.peternell(at)stmk.gv.at; Mag. Herbert Auer 0676 8666 5314 herbert.auer(at)stmk.gv.at