Am 11. und 12. Jänner fand im Schloss Schielleiten die traditionelle Frühjahrsklausur des Ringes Freiheitlicher Jugend (RFJ) Steiermark statt. RFJ-Landesobmann Michael Wagner konnte hierbei knapp 50 Seminarteilnehmer begrüßen. In mehreren Seminaren wurden die jungfreiheitlichen Funktionäre umfassend für die kommenden Gemeinderatswahlen im März 2020 geschult. „Der RFJ Steiermark stellt den Anspruch unsere aktuellen und zukünftigen Kommunalpolitiker umfassend zu schulen. Sei es im Gemeinderecht oder auch in der persönlichen Bildung – sie bekommen das nötige Rüstzeug mit, um auf der kommunalen Ebene erfolgreich zu sein“, so RFJ-Landesobmann Wagner.
Auch Gäste aus Bundes- und Landespolitik fanden sich auf der Klausur ein. So waren Bundesrat Markus Leinfellner, die Landtagsabgeordneten Mag. Stefan Hermann, Patrick Derler und Gerhard Hirschmann, der Bundesobmann der Freiheitlichen Jugend Stadtrat Maximilian Krauss und FPÖ-Landesgeschäftsführer Anton Kogler unter den Anwesenden. „Es freut mich besonders, dass eine hohe Anzahl führender Politiker die Klausur mit ihrer Anwesenheit beehrten. Das zeigt eindeutig, dass die FPÖ geschlossen hinter unseren jungfreiheitlichen Funktionären steht“, so Wagner.
Wagner kündigt zudem an, in den kommenden Wochen eine neue Kampagne zu präsentieren. „Wir werden ein umfassendes Programm für die Gemeinderatswahl vorstellen. Eines ist dabei sicher: Einzig der RFJ-Steiermark wird jene Themen ansprechen, die unserer Jugend auf kommunaler Ebene unter den Nägeln brennen! Wir sind bestens für die kommenden Gemeinderatswahlen vorbereitet. Ich bin überzeugt, dass unsere RFJ-Funktionäre frischen Wind in die teils verkrusteten Gemeindestuben der Steiermark bringen werden“, so Wagner abschließend.