Der Ring Freiheitlicher Jugend tagte von 19. bis 20. November im Jugendgästehaus Deutschlandsberg. Die Jungfreiheitlichen konnten sich im Zuge der Klausur in den Bereichen Rhetorik und Wahlrecht weiterbilden. Als Referenten für die Seminare konnte der RFJ unter anderem Bundesrat Peter Samt gewinnen, wobei nicht nur fachliche Inhalte vermittelt, sondern den Teilnehmern auch praktische Erfahrungen nähergebracht wurden. „Wir sind die einzige heimat- und wertverbundene politische Jugendorganisation im Land, deshalb ist es ist von zentraler Bedeutung, dass unsere Mitglieder regelmäßig geschult werden“, so RFJ-Landesobmann Stefan Hermann.
Die Klausur wurde auch von einigen FPÖ-Spitzenpolitikern besucht. So referierte der Europaparlamentarier Georg Mayer über die aktuelle politische Situation in der EU und ging darüber hinaus auf die jüngsten weltpolitischen Ereignisse ein. Nach dem gemeinsamen Tagesprogramm war die Abendgestaltung vor allem durch das Kamingespräch mit Landesparteiobmann Mario Kunasek, Nationalratsabgeordneten Sepp Riemer und FPÖ-Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Helga Kügerl geprägt. Dabei wurde insbesondere auf die gesellschafts- und sozialpolitischen Probleme in Österreich eingegangen. Diese sind aus freiheitlicher Sicht großteils auf die völlig verfehlte Zuwanderungspolitik der letzten Jahre zurückzuführen.
Am Sonntagvormittag wurden die Seminare fortgesetzt und am späten Nachmittag traten alle RFJ-ler die Heimreise an. Die durchgängig positiven Rückmeldungen der Teilnehmer versprechen schon jetzt, dass auch die nächste Klausur des RFJ Steiermark wieder ein voller Erfolg werden wird.