Skip to main content
04. Mai 2012

„Runder Tisch zur Umweltzone“

Auf Einladung unseres Landesparteiobmannes, LR Dr. Gerhard Kurzmann, fand am vergangenen Mittwoch, 2. Mai, ein „Runder Tisch“ zum Thema „Umweltzonen in Graz“ im Wartingersaal am Karmeliterplatz statt. Teilnehmer waren unter anderem Vertreter der Wirtschaftskammer, der Industriellenvereinigung, der Sozialpartner, der Technischen Universität und „Joanneum Research“, der Autofahrer-Clubs sowie zahlreiche Fachbeamte und Experten wie auch politische Vertreter der Stadt Graz und der Grazer Umlandgemeinden. Knapp drei Stunden wurde diskutiert, im Ergebnis kann eine überwiegende Ablehnung festgehalten werden. LR Kurzmann fasst den Ausgang der Gespräche zusammen: „Allein der Grazer Bürgermeister Nagl wie auch der VCÖ halten die Einführung einer Umweltzone für zielführend und sinnvoll. Alle anderen Teilnehmer lehnen wie auch die FPÖ von Beginn an diese unsozialen Fahrverbote ab.“ Der FPÖ-Landesparteiobmann kennt die Gründe schon seit Jahren: „Die Autofahrer werden einmal mehr unsozial belastet, obwohl sie ohnehin schon mehr als genug zur Kasse gebeten werden. Außerdem ist es unverantwortlich, in Zeiten einer Finanz- und Wirtschaftskrise den Unternehmern Belastungen aufzuerlegen. Nicht vergessen werden darf der Kaufkraftverlust in Millionenhöhe und der damit verbundene Verlust von 1.500 Arbeitsplätzen allein in Graz!“ Daher werden Fahrverbote von der FPÖ  nach wie vor kategorisch abgelehnt.

Abschließend betonten Experten, dass im Jahr 2012 die Umweltzone nicht mehr den gewünschten Effekt erreichen würde, da der natürliche Flottentausch bereits weit fortgeschritten ist.

Den Artikel aus der Kronen Zeitung vom 03.05.2012  HIER HERUNTERLADEN!


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.