LR Kurzmann: Brückenneubau und -sanierung in Pruggern!
Ab heute ist die Ortsdurchfahrt bis voraussichtlich Anfang Juli gesperrt.
Ab heute ist die Ortsdurchfahrt bis voraussichtlich Anfang Juli gesperrt.
Mario Kunasek, Wehsprecher der FPÖ und Vorsitzender des Landesverteidigungsausschusses, unterstützt die gemeinsame Onlinepetition "Schutz- und wehrlos, nein danke" von ...
FPÖ fordert Schulterschluss aller Landtagsparteien gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsressort und beantragt Rücknahme der Einsparungspläne im Landtag.
Bis Ende Juli werden in das Bauvorhaben rund 1,1 Millionen Euro investiert.
FPÖ will Gefährdungspotential islamistischer Vereinigungen geklärt wissen.
Die Medienberichte, wonach die Muslimbrüderschaft ihr Hauptquartier nach Graz verlegen will, sorgen bei Mario Kunasek, Landesparteisekretär der FPÖ Steiermark, für Kopfzerbrechen. ...
FPÖ-Klubchefs Mayer und Sippel lehnen Verlegung der Muslimbruderschaft nach Graz entschieden ab.
Heftige Kritik übt Mario Kunasek, Vorsitzender des Landesverteidigungsausschusses und Wehrsprecher der FPÖ, an den weiteren geplanten Kürzungen des Heeresbudgets. So unterschreitet ...
Auflassung der 23 steirischen Polizeidienststellen startet am 1. Mai.
Nachdem der Bad Gleichenberger Gemeinderat am 23. September 2013 die Aufnahme von weiteren 2 Millionen Euro beschlossen hat, wurde dies nun auch von der Steirischen Landesregierung ...
In der gestrigen Sitzung des Bundesparteivorstandes der FPÖ wurde die neue Kandidatenliste für die Ende Mai stattfindenden Europawahlen beschlossen. Georg Mayer, Klubobmann der ...
Freiheitliche Arbeitnehmer legen auf 14,5 Prozent zu (Plus 7,1); Teilweise herbe Niederlagen für FSG und FCG; „Ein schöner Tag für die Freiheitlichen in der Steiermark. Der ...
Es zeichnen sich große Zugewinne für die Freiheitlichen Arbeitnehmer in der Steiermark ab. Erste Trends zeigen, dass sowohl FSG als auch FCG, letztere massiv, verlieren. „Es wird ...
FPÖ-Antrag vom 21. März inhaltlich gleichlautend von SPÖ, ÖVP und Grünen im Landtag eingebracht und einstimmig beschlossen.
Achter FPÖ-Antrag zur Abschaffung des Regresses abgelehnt; „Helden der Arbeit“ Helga Ahrer, Klaus Zens und Siegfried Tromaier haben wieder Abstimmung geschwänzt!
Widersprüchliches Abstimmungsverhalten von ÖVP-LAbg. Ingrid Gady sorgt für Kopfschütteln im Landtag.
Die Klubobleute der Freiheitlichen Partei trafen diese Woche auf einer Tagung in Schruns zusammen. Der Vorarlberger FPÖ-Klubobmann Dieter Egger konnte Vertreter aller Bundesländer ...
Wie das Magazin Format in seiner letzten Ausgabe berichtete, soll Österreich eines von sechs Ländern sein, dessen komplette Telekommunikation abgehört und bis zu einem Monat ...
Letztentscheid darf nur durch verpflichtende Volksabstimmung herbeigeführt werden
Klare Absage der FPÖ zur Beschneidung der Kontrollrechte der Opposition; achter FPÖ-Antrag zur Regressabschaffung morgen im Landtag;
Geplante Schulschließung wird zum Thema bei nächster Landtagssitzung; FPÖ erwartet Zustimmung von ÖVP-LAbg. Ingrid Gady, die für den Erhalt und Ausbau der Schulstandorte „kämpfen“ ...
FPÖ fordert Schulterschluss der steirischen Landesparteien und beantragt Hypo-Untersuchungsausschuss.
Jüngste Medienmeldungen über eine Einbruchsserie in der Südoststeiermark lassen bei NAbg. Walter Rauch die Alarmglocken läuten. "Wir haben ein massives Sicherheitsproblem in ...
Vierte FPÖ-Dringliche zum Regress und achter FPÖ-Antrag zur Abschaffung desselben in nächster Landtagssitzung.
Im Rahmen der Klausur des Landesparteipräsidiums der Steirischen Freiheitlichen wurde Landesparteisekretär Mario Kunasek zum Wahlkampfleiter für die 2015 stattfindenden ...
Aus der aktuellen Kriminalitätsstatistik geht hervor, dass im Jahr 2013 Einbrüche in Wohnhäuser um über 7 % und der KFZ-Diebstahl um 22 % zugenommen haben. Bei den ausgeforschten ...
Wie ihr sicherlich gehört habt, wird die Jahreskarte für die „Öffis“ erhöht. In Zukunft wird diese zirka 400€ kosten, statt bisher 388€. Vor allem die Grünen versuchen nun, diese ...
FPÖ fordert Schulterschluss der steirischen Landesparteien für Hypo-Untersuchungsausschuss.
Land gab 2013 für 3.040 Asylwerber 24,2 Millionen Euro aus; starker Anstieg von Flüchtlingen in Bruck-Mürzzuschlag (+22%), Hartberg-Fürstenfeld (+11%) und Graz (+9%).
Im Jahr 2011 hat die Steiermärkische Landesregierung das Luftreinhalteprogramm auf den Weg gebracht. Die Erfolge können sich sehen lassen: Im Vergleich zu 2010 konnten die Werte an ...