FPÖ-Rauch: Mikl-Leitner auf Tour de Farce durch die Steiermark!
Im Rahmen Ihrer Steiermark Tour, besuchte Inneministerin Mikl-Leitner Bad Gleichenberg. Für den freiheitlichen Nationalrat Walter Rauch ist dieser Besuch eine Aktion, mit dem die ...
Im Rahmen Ihrer Steiermark Tour, besuchte Inneministerin Mikl-Leitner Bad Gleichenberg. Für den freiheitlichen Nationalrat Walter Rauch ist dieser Besuch eine Aktion, mit dem die ...
"100-Tage-Misserfolgsbilanz" des Bundesministers für Landesverteidigung
Voves deutet Ende des Pflegeregresses an, FPÖ macht Probe aufs Exempel und kündigt achten Antrag zur Regressabschaffung für nächste Landtagssitzung an.
Erfreut zeigt sich Mario Kunasek, Landesparteisekretär der FPÖ Steiermark, über das Umdenken von LH-Voves in puncto Pflegeregress. Für Kunasek ist klar: „Die FPÖ-Steiermark hat mit ...
FPÖ beantragt, dass sich Landesregierung bei der Bundesregierung für die Einrichtung eines Hypo-Untersuchungsausschusses einsetzen soll.
Eine Entgleisung der ganz besonderen Art leistete sich der Justizsprecher der GrünInnen Albert Steinhauser unlängst in den sozialen Netzwerken. In einem absolut unangebrachten ...
Dass der Fernwärmeanschluss erheblich zur Verbesserung der Feinstaubsituation in und um Graz beigetragen hat, hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt. Nun werden in einer ...
Anrechnung der Dienstzeiten auf die Pension bleibt bei 30 Monaten gedeckelt
Ab 24. März wird das bereits im letzten Jahr begonnene Vorhaben fertig gestellt.
Obwohl das Gemeindestrukturreformgesetz am 17.12.2013 im Landtag mehrheitlich beschlossen wurde, ist es nach mittlerweile drei Monaten immer noch nicht kundgemacht worden. „Das ...
Seit einem Monat kämpft die FPÖ-Steiermark gegen die geplante Schließung von 23 Polizeidienststellen im Land. „Die positive Rückmeldung aus der Bevölkerung ist enorm! Wir werden ...
FPÖ bringt Anfrage im Landtag zur möglichen Regressabschaffung ein.
FPÖ fordert Aus für die NMS als Regelschule und wissenschaftliche Evaluation der Schulstandorte.
FPÖ beantragt Förderstopp für Projekte von parteipolitischen Jugendorganisationen.
Regionale Abgeordnete von SPÖ und ÖVP bei Abstimmung zur Geburtenstation Voitsberg umgefallen.
Siebenter FPÖ-Antrag zur Abschaffung des Pflegeregresses von SPÖ und ÖVP abgelehnt.
FPÖ-Initiative zu zeitlich begrenztem Bettelverbot von SPÖ & ÖVP abgelehnt.
Baldiger Ausbau des fehlenden Teilstückes der Landesstraße B70 zwischen Mooskirchen und Krottendorf wird von der FPÖ begrüßt. Die Vorbereitungen für einen raschen Planungseintritt ...
Von Humusabtrag, Baustellenerweiterung, Flyer-Verteilung und Infoausstellung
Naturgemäß ruhig ging es über die Wintermonate im Baustellenbereich des Grazer Südgürtels zu. Hinter ...
Der Grazer Norden ist bislang nur zu einem kleinen Teil vertaktet gewesen, zahlreiche Angebotslücken waren nicht besonders kundenfreundlich. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann ...
FPÖ thematisiert mögliche Zusammenlegung der Schulen NMS/HS Eduard-Staudinger und NMS/HS II im Landtag; Freiheitliche Jugend klar gegen Schulauflassung.
Zum vierten Mal veranstaltete die Ortsgruppe Naas am Samstag, den 25. Jänner 2014 ihr FPÖ Preisschnapsen in Naas. Im Gasthaus Lindenwirt schnapsten sich die zahlreichen Teilnehmer ...
Am Sonntag, den 02. Februar 2014 feierte Herr Josef Moosbauer, ein langjähriges FPÖ- und Seniorenringmitglied aus Weiz seinen 95. Geburtstag. Zu diesem großartigen Ereignis ließen ...
Am Freitag, den 07. Februar 2014 veranstalte die FPÖ OG Sinabelkirchen bereits zum 5. Mal ihr schon traditionelles Preisschnapsen. Über 100 begeisterte Preisschnapser füllten das ...
Das Maß ist voll. Pflegeregress, Schließung von Polizeiposten und Zwangszusammenlegungen. Die AK wird immer mehr zur Außenstelle der SPÖ, und dies alles auf dem Rücken der ...
FPÖ macht Probe aufs Exempel: Siebenter Antrag zur Abschaffung des Pflegeregresses eingebracht.
Am Donnerstag lud FPÖ-Gemeinderat Wolf CHIBIDZIURA zu einer Protestveranstaltung gegen die geplante Schließung des Polizeipostens in Preding. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgern ...
Im Jahr 2011 wurde das Luftreinhalteprogramm Steiermark beschlossen. Zahlreiche Maßnahme gegen die Feinstaubbelastung haben bisher sehr gute Erfolge erzielt, auch beim Verkehr wird ...
Nachdem Zivildienstminister Norbert Darabos über sechs Jahre lang das Bundesheer „geführt“ hatte, waren Kader- und Milizsoldaten überzeugt, dass es mit einem neuen ...