FPÖ Kunasek: Heer sollte eigenen Minister einsparen
Ressortchef, der in seinem Ministerium letale Kürzungen durchgehen lässt, ist untragbar
Ressortchef, der in seinem Ministerium letale Kürzungen durchgehen lässt, ist untragbar
Aus „Yes, we care“ wird „Yes, she goes“; FPÖ beantragt nach Edlinger-Rücktritt sofortige Abschaffung des Pflegeregresses.
In einer Anfragebeantwortung erklärt Justizminister Brandstetter, in der Causa „Fohnsdorfs Bürgermeister Straner“ hätte sich die Notwendigkeit weiterer Ermittlungen ergeben. ...
Baugesetznovelle wurde in letzter Minute um wichtige Eckpfeiler beschnitten!
FPÖ-Anträge zur Aufrechterhaltung der Polizeiposten in der Steiermark sowie der Aufstockung des Polizeipersonals von SPÖ, ÖVP und Grünen abgelehnt.
Landtag wird Lehrstellenproblematik in eigenem Unterausschuss behandeln.
Dass die von der selbst ernannten Reformpartnerschaft zelebrierte Strukturreform der steirischen Gemeinden ein reines Placebo anstelle einer gewaltigen Einsparung oder des ...
Der steirische FPÖ-Landesparteiobmann Dr. Gerhard Kurzmann begrüßt den Vorstoß des SPÖ-Landeshauptmanns Voves, in der Causa Hypo einen U-Ausschuss einzurichten. Kurzmann: „Dann ...
Nachdem im letzten Jahr in der Steiermark, aufgrund der Dürre, nur 10 bis 20 Prozent der Käferbohnen abgeerntet werden konnten, beschäftigt dieses Thema auch den freiheitlichen ...
Freiheitliches Lehrlingspaket morgen im Ausschuss des Landtages!
Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann stellte kürzlich aus Mitteln für allgemeine Umweltschutzmaßnahmen dem Straßenerhaltungsdienst unter der Leitung von Hofrat Mag. Karl Lautner das ...
FPÖ stellt ihre Initiativen gegen Jugendarbeitslosigkeit in der Steiermark vor.
"Außer Spesen nichts gewesen" so fasst Mario Kunasek, Wehrsprecher der FPÖ, das sogenannte Pilotprojekt Freiwilligenmiliz zusammen. Laut Rechnungshof betrugen die Ausgaben für ...
Vorfälle dieser Art sind bei voreiligen Spitalsschließungen vorprogrammiert!
FPÖ-Steiermark Kampagne gegen Postenschließungen ist voller Erfolg!
Neuer FPÖ-Vorstoß gegen Bettelproblematik: Betteln erlaubt von 22 Uhr bis 8 Uhr, Betteln verboten während der restlichen Zeit.
Dass direkte Demokratie in der Schweiz, im Gegensatz zu unserem Heimatland, wirklich funktioniert, hat das Ergebnis der Abstimmung am Wochenende bei den Eidgenossen gezeigt: Eine ...
Spitaler Vizebürgermeisterin stimmt im Landtag gegen Anliegen ihrer Gemeinde
Landesrechnungshof-Prüfung auf Antrag von Landtag bzw. Landesregierung von kleinen Gemeinden bleibt auch künftig unmöglich; Novelle bringt lediglich amtswegige Prüfung.
Antrag zur vollen Geltendmachung der Forderungen im Konkursverfahren von SPÖ und ÖVP abgelehnt.
FPÖ macht im Vorfeld der Landtagssitzung mit Unterschriften-Aktion gegen Schließung von Polizeistationen mobil.
FPÖ präsentiert Flugblatt, Online-Petition sowie Initiativen in Landtag & Parlament gegen die Schließung von 23 Polizeidienststellen in der Steiermark.
Zweite Dringliche der FPÖ thematisiert möglichen Millionenverlust des Landes aus stiller Beteiligung an Thermenbeteiligung; FPÖ-Antrag zur vollen Geltendmachung der dem Land ...
FPÖ bringt „Dringliche Anfrage“ mit 41 Fragen an LH Voves ein; FPÖ beantragt Aussetzung der Schließung der steirischen Polizeistationen und Aufstockung der Anzahl an ...
Freiheitliche Vorschläge aufzugreifen und voreilig an die Presse als eigene zu verkaufen ist noch nicht die Art von Reform, die der Wohnbau in der Steiermark tatsächlich braucht!
Grüne Jugend Steiermark missbrauchte vom Land gefördertes Projekt zur Bewerbung der Demonstrationen gegen Akademikerball.
Die Wetterkapriolen am vergangenen Wochenende führten zum Dauereinsatz des Straßenerhaltungsdienstes in der Südsteiermark. Verkehrslandesrat Kurzmann: „Die Mitarbeiter waren im ...
Über 53.000 Menschen, die in der Steiermark auf Arbeitssuche sind, lassen bei FPÖ-Landesparteiobmann Dr. Gerhard Kurzmann die Alarmglocken schrillen: „Der höchste Wert aller Zeiten ...
Ihr Parteikollege aus St. Peter, SPÖ-Bundesrat Richard Wilhelm, stimmt für die Schließung der Polizeidienststellen.
Kosten bei Ehrenringverleihung für Klaus Maria Brandauer doppelt so hoch als normal üblich.