Verkehrslandesrat bei der Tour de Mur
Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann radelte alle 3 Etappen der Tour de Mur 2013 von 30.05. bis 01.06. mit insgesamt 333 km!
Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann radelte alle 3 Etappen der Tour de Mur 2013 von 30.05. bis 01.06. mit insgesamt 333 km!
Die Wetterkapriolen vom Wochenende haben es wieder gezeigt: Wenn Hochwasser – so wie diesmal in der Obersteiermark – ganze Landstriche verwüstet, sind die Einsatzorganisationen von ...
Der Freiheitliche geht optimistisch mit einem Team starker Kandidaten und Kandidatinnen in die NRW 2013
Wahlkreis 6A, der sich aus der Landeshauptstadt Graz und dem Bezirk Graz-Umgebung zusammensetzt, schickt den amtierenden Nationalratsabgeordneten Mario Kunasek und den Juristen und ...
Anlässlich der Listenerstellung der FPÖ Steiermark äußert sich der Landesparteiobmann der Freiheitlichen, Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann, zufrieden. Er ist sicher, mit NAbg. Mario ...
In einer Landesvorstandssitzung wählte die steirische FPÖ Montag spät abends ihre Liste für die Nationalratswahl im Herbst. Spitzenkandidat NAbg. Mario Kunasek wird auf der ...
Mario Kunasek ist FPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl
v.l.: GR DI Fritz Aigner, Ök. Rat Franz Wagnes, Maria Aigner, BezPO GR Erich Hafner, Jürgen Harzl, Patrick Derler, GR Elisabeth Schreck
Am Freitag, den 24. Mai 2013 feierte unser ...
Kunasek: "Gesetz ist dennoch als Kompromiss zu sehen - Eine Evaluierung wird von uns eingefordert, um sicherzustellen, dass die "Sportförderung-Neu" zielgerichtet ist"
"So lange unsere österreichischen UN-Soldaten noch lebend vom Golan abgezogen werden können, sollte Minister Klug diese Möglichkeit nutzen", forderte heute der freiheitliche ...
Eine unsoziale und belastende Abgabe stellt die teilweise exorbitante Erhöhung der Hundesteuer für den FPÖ-NAbg. Mario Kunasek dar. Kunasek will nun gemeinsam mit allen ...
ÖVP-Vorschlag für Freiheitliche der Gipfel an Visions- und Ideenlosigkeit.
Keine Kontrolle im Rechnungshof-Ausschuss: Das scheint die Devise der Regierungsparteien SPÖ und ÖVP zu sein. „Anstatt der Ladung von wichtigen Auskunftspersonen zuzustimmen, wird ...
SPÖ verharrt in sozialromantischen Tagträumen, FPÖ-Anträge zur Reformierung des Asylwesens abgelehnt.
Gemeinderat von Pölfing-Brunn wird aufgelöst und Regierungskommissär eingesetzt; FPÖ sieht Uraltforderung erfüllt; Schadenfreude ist jedoch fehl am Platz.
vl. GR DI Fritz Aigner, BezPO GR Erich Hafner, Manuel Kahr, Patrick Derler mit Freunden
Am Freitag, den 03. Mai 2013 war die FPÖ Bezirk Weiz mit einem Infostand vorm FPÖ ...
Hochwasserschutz in Gössendorf endlich umsetzen!
Ein aktueller Rechnungshofbericht bringt es ganz offiziell aufs Tableau: Das Lebensministerium unter der Leitung von Minister Berlakovich steckte binnen fünf Jahren über 13 ...
Dringliche Anfrage im nächsten Landtag über eingesetzte Pestizidmenge in der Steiermark.
Die Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des Abgeordneten Mario Kunasek bestätigt, was die FPÖ schon von Beginn an aufgezeigt hat: Durch die Schließung des BG-Frohnleiten ...
Opposition und Landesrechnungshof für Ausweitung der Prüfkompetenzen; FPÖ fordert sofortige Verhandlungen im Unterausschuss.
Auf Empörung und entschlossene Ablehnung stößt die Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs, das steirische Bettelverbot sei verfassungswidrig bei Landesparteiobmann der FPÖ ...
Ein umfassender Maßnahmenkatalog – das Luftreinhalteprogramm Steiermark – wird seit 2011 konsequent umgesetzt. Der Erfolg: Massive Feinstaubreduktion, teilweise eine Halbierung der ...
Reformpartner präsentieren alte Hüte; Ideenlosigkeit prägt zweite Halbzeit von SPÖVP.
Die oberste Forderung der Grundwehrdiener ist jene nach mehr Geld. „400 EUR pro Monat sind für einen jungen Menschen einfach zu wenig. Der Sold muss zumindest an die gesetzliche ...
Freiheit der Kunst ist keine linke Einbahnstraße – Kommt nun auch Auftrittsverbot für Volksmusikband „Edlseer“?
vl.: Manfred Bauer mit Tochter, Ortsparteiobmann Robert Wölfler
Am Samstag den 13. April 2013 war es wieder so weit, die Gemeinde Sinabelkirchen hieß den Frühling mit dem ...
Asylwerber beziehen bei uns staatliche Unterstützung, reisen dann bei laufendem Asylerfahren aus und kassieren in Syrien für den Kampfeinsatz auch noch Geld. Besonders sticht hier ...
Eine qualitativ hochwertige Fachausbildung ist nur in Unternehmen möglich!