FPÖ-Kunasek: Freiheitliche vermuten Versuch der Einflussnahme bei der Auswahl von Studiogästen durch Darabos!
Teilnahme von Heeresangehörigen an ORF Bürgerforum setzt Bekanntgabe der Meinung zum Thema Wehrpflicht voraus
Teilnahme von Heeresangehörigen an ORF Bürgerforum setzt Bekanntgabe der Meinung zum Thema Wehrpflicht voraus
Die FPÖ-Steiermark sieht in der aktuellen Diskussion rund um die von Bundesminister Darabos und der SPÖ geplanten Abschaffung der Wehrpflicht ein reines Politikum ohne sachlichen ...
Für rund zwei Monate, bis voraussichtlich Mitte Februar stehen die Maschinen still.
„Bis zum tatsächlichen Baubeginn des Grazer Südgürtels im Sommer 2013 ist das Bauvorhaben ...
Im Kampf gegen den Feinstaub wird auch auf ungewöhnliche Mittel gesetzt: Ein Ideenwettbewerb sollte neue Wege zur Verringerung der Feinstaubbelastung aufzeigen. Landesrat Dr. ...
Die Erhaltung der ländlichen Strukturen sind einer der Prämissen in der Verkehrspolitik von Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann. Daher werden das „Xeismobil Ost“ wie auch das ...
Aufgrund der hohen Fahrgastzuwächse der S-Bahn mit rund 40 Prozent steigt auch die Anzahl der Einpendler aus der Südoststeiermark. „Die Anbindung des Einkaufszentrums Murpark an ...
Abgetragene Lärmschutzwände wurden saniert und in Krottendorf-Nord wieder verwendet
„Innerhalb von etwas mehr als zweieinhalb Monaten wurden entlang der B320, der Ennstal Straße ...
In der Gemeinde Gratkorn tut sich ein Schuldenkrater von fünf Millionen Euro auf. SPÖ-Bürgermeister Ernest Kupfer begründet dieses Schuldenloch mit dem Ausfall eines Mitarbeiters ...
Versprechungen von Rot und Schwarz als leere Worthülsen entlarvt – FPÖ-Initiativen zur Unterstützung der Blaulichtorganisationen von Reformpartnern abgelehnt.
Trotz einstimmigen Gemeinderatsbeschluss für Unabhängigkeit droht Turnau Zwangsfusionierung – FPÖ fordert Volksabstimmung!
ÖVP für Beibehaltung der Wehrpflicht, stimmt aber im Landtag dagegen.
Neues Parteienfinanzierungsgesetz ist maßgeschneidertes ÖVP-Gesetz.
FPÖ lehnt Erhöhung der Landessteuern ab und fordert Einsparungen auf der Ausgabenseite des Landes.
Gemeinsam mit den beteiligten Gemeinden Schladming, Rohrmoos-Untertal und Haus im Ennstal hat das Land Steiermark zahlreiche WM-Projekte für das Ennstal realisiert. Heute wurden ...
Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann informiert: „Die Liebenauer Hauptstraße muss aufgrund dieses Spezialbohrgeräts zehn Tage lang nicht gesperrt werden!“
Die Bauarbeiten zur ...
Rund 50 Mio. Euro wurden im Infrastrukturpaket zur Ski-WM in Schladming verbaut - sieben der wichtigen Projekte in und um Schladming konnten am 30. November feierlich eröffnet ...
Die Wirtschaftskrise macht sich wieder einmal in der Steiermark bemerkbar: Nachdem im Jahr 2012 die Arbeitslosigkeit in jedem Monat angestiegen ist, war auch der Oktober keine ...
Halbe Stadtregierung von Kapfenberg tritt zurück – FPÖ fordert sofortige Neuwahl.
Gemeinsam mit den beteiligten Gemeinden Schladming, Rohrmoos-Untertal und Haus im Ennstal hat das Land Steiermark zahlreiche WM-Projekte für das Ennstal realisiert. Heute wurden ...
Erfreut über die Einigung beim Jugendschutzgesetz zeigt sich RFJ-Landesobmann und FPÖ-Jugendsprecher Hannes Amesbauer: „Die inhaltliche Abweichung der gesetzlichen Regelungen war ...
Klare Position in der Heeresfrage bezog die FPÖ im Zuge einer Pressekonferenz in Hartberg. „Am Ja der FPÖ zum Bundesheer ist nicht zu rütteln. Wir Freiheitliche stehen zu einer ...
Gewährung der Basisförderung für deutschsprachige Vereine in Slowenien von ÖVP, SPÖ, KPÖ und Grünen abgelehnt – Freiheitliche über schwarzes Abstimmungsverhalten empört.
Der klare Aufwärtstrend der FPÖ habe sich auch bei den Gemeinderatswahlen in Graz fortgesetzt, stellt der Landesparteiobmann der FPÖ Steiermark, LR Dr. Gerhard Kurzmann, fest. ...
Insgesamt 5 Eisenbahnkreuzungen entlang der Gleichenbergerbahn wurden mit Licht- und Halbschrankenanlegen gesichert und nun im Beisein von Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann ...
Arbeiten an der B320 sind abgeschlossen, ab Mitte Dezember „hängen“ Ampeln am Rechner.
Schladming zelebriert am 30. November das offizielle Ski Opening, Haus folgt eine Woche ...
Der Bezirk Mürzzuschlag ist mit einer besonders hohen Anzahl von Ausländern konfrontiert. In letzter Zeit steigt vor allem die Zahl von Asylwerbern in der Region. Derzeit werden ...
Die offensichtliche Weigerung von SPÖ und ÖVP, die entsprechenden Zeugen in den Rechnungshof-Ausschuss laden zu wollen, deutet der freiheitliche Rechnungshofsprecher als ...
Hoher Anteil von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache vor allem in steirischen Städten: Graz 45%, Kapfenberg 40%, Knittelfeld 40%, Leoben 36%, Liezen 33%, Mürzzuschlag 30%.
FPÖ fordert Ausweitung der Prüfkompetenz auf Gemeinden unter 10.000 Einwohner.
Feierliche Straßeneröffnung der L229 in Krusdorf: v.l.n.r. HR Mag. Karl Lautner (Leiter Straßenerhaltungsdienst), LR Dr. Gerhard Kurzmann, Rudi Monschein, Bgm. Rudolf Lackner, ...