Eröffnung des neuen Verkehrskonzeptes in Feldkirchen
In der vergangenen Woche eröffnete Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann das neue Verkehrskonzept in Feldkirchen.
In der vergangenen Woche eröffnete Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann das neue Verkehrskonzept in Feldkirchen.
Dass der steirische Militärkommandant Heinz Zöllner sich nun auch für ein Ende der Wehrpflicht ausspricht, stößt NAbg. Mario Kunasek, Mitglied im Landesverteidigungsausschuss, ...
Am vergangenen Montag beschloss der Landesparteivorstand der FPÖ Steiermark die generelle Linie der steirischen Freiheitlichen zur Wehrpflicht. Warum?
Auf die Pläne der Rail Cargo Austria, in der Steiermark zahlreiche Verladebahnhöfe zu schließen und die Transporte künftig von der Schiene auf die Straße zu verlegen, reagiert ...
Beim Bezirkswandertag in Liezen wanderte Landesparteiobmann Dr. Gerhard Kurzmann mit zahlreichen FPÖ-Funktionären und anderen Teilnehmern auf das Große und Kleine Bäreneck.
Wille der Bevölkerung muss respektiert werden!
Das heutige Ergebnis der Volksbefragung in den Gemeinden Trofaiach, Gai, Hafning und Vordernberg ist für die Freiheitlichen „ein klarer Auftrag an die Reformpartner“. ...
Freiheitliche begrüßen geplante Bürgerbefragung in Seiersberg und Pirka!
Das steirische Trinkwasser zeichnet sich seit Jahren durch seine hohe Qualität aus. Die Forschungsstation Wagna wurde vor nunmehr 20 Jahren ins Leben gerufen, um die ...
Deutsch Goritz feiert die Fertigstellung umfangreicher Baumaßnahmen.
„Im Oktober 2011 begannen die umfangreichen Arbeiten mit Leitungsumlegungen. Mit einer Winterpause von 13. ...
Freiheitliche starten überparteiliche Initiative um Volksabstimmung zu erzwingen – benötigt werden 1.028 Unterschriften – Votum wäre rechtlich verbindlich!
Im Zuge der Ortszusammenführung von Entschendorf und St. Peter am Ottersbach konnte LR Dr. Gerhard Kurzmann vor Ort den neuen Radweg eröffnen und besichtigen. Der Radweg wurde von ...
„Die Reformzwillinge sollen ihre Karten endlich auf den Tisch legen und die mittlerweile schon unerträgliche Verunsicherung der Bevölkerung endlich beenden“, so der ...
Das Bauvorhaben an der B320 in der Gemeinde St. Martin am Grimming kostet 275.000 €.
„Ab Montag, den 17. September werden entlang der B320, der Ennstal Straße in der Gemeinde St. ...
Bis voraussichtlich 6. Oktober werden in die L118 in Mürzzuschlag 150.000 Euro investiert.
Die Sanierungsarbeiten an der L118, der Semmering Begleitstraße, in Mürzzuschlag ...
Die Arbeiten an der L407 im Raum St. Jakob im Walde werden bis Mitte November dauern.
Im 5.100 Kilometer langen Landesstraßennetz befinden sich auch an die 4.400 Stützmauern, die ...
Islamistische Asyl-Netzwerke müssen zerschlagen werden
Anfragebeantwortung enthüllt gravierende Missstände im Bereich der Geldwäsche
Der steirische Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern wurde in Linz zum neuen Präsidenten des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes gewählt. Er ist nun Chef von 340.000 ...
Als „schier lächerlich“ bezeichnet der Knittelfelder Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger die Tatsache, dass das Murtaler Kürbiskernöl sich nicht als „steirisch“ bezeichnen ...
Der FPÖ-Bildungssprecher im Steiermärkischen Landtag, Hannes Amesbauer, fühlt sich angesichts des VfGH-Erkenntnisses zu den Schulschließungen bestätigt: „Ein Etappensieg im Bereich ...
Am 4. September konnte Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann die L646 in der Gemeinde Osterwitz gemeinsam mit Bürgermeisterin Hammer und Baubezirksleiter DI Fehleisen eröffnen. ...
Aus aktuellem Anlass äußert sich der Voitsberger Landtagsabgeordnete DI Gunter Hadwiger zur Entwicklung der B70, der Packer Bundesstraße. Hadwiger: „Die Kritik der SPÖ, die ...
Mit den Asphaltierungsarbeiten gehen umfassende Maßnahmen an der L320 zu Ende
Ein „Dauerbrenner“ in Sachen Sanierungsmaßnahmen ist die 20 Kilometer lange L320, die Teichalmstraße. ...
Die FPÖ-Steiermark sieht in der aktuellen Diskussion rund um die von Bundesminister Darabos und der SPÖ geplanten Abschaffung der Wehrpflicht ein reines Politikum ohne sachlichen ...
Faktum ist: Von den insgesamt im Katastrophendienst eingesetzten Soldaten waren sowohl 2009 als auch 2010 zwei Drittel Grundwehrdiener
Bei Halbzeit sind die Arbeiten für die Bau- und Sanierungsmaßnahmen voll im Plan.
Seit 2. Juli laufen die Arbeiten auf der B320, Ennstal Straße, in Liezen und bei Halbzeit kann ...
Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann nahm am 02.09.2012 bereits zum zweiten Mal am Wildoner-Radmarathon teil – die knapp 40 km der Familienstrecke wurde in rund 2 Stunden absolviert.
FPÖ-Landtagsinitiative zur Abschaffung der Fußfesselregelung bei Sexualstrafdelikten.