FPÖ macht gegen Privatisierung des LKH West mobil!
In den frühen Morgenstunden verteilten heute freiheitliche Funktionäre Flugblätter gegen die geplante Privatisierung des LKH Graz West. „Eine Privatisierung des öffentlichen LKH ...
In den frühen Morgenstunden verteilten heute freiheitliche Funktionäre Flugblätter gegen die geplante Privatisierung des LKH Graz West. „Eine Privatisierung des öffentlichen LKH ...
Eine parlamentarische Anfrageserie wollte der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger nutzen, um anlässlich der bevorstehenden Bezirksfusionen in der Steiermark die ...
„Ein klares Zeichen für den Naturschutz!“ – so bezeichnet Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann die alljährliche Prämierung der schönsten Naturwiesen in der Steiermark. Auch 2012 werden ...
Für die Sanierung der „Kreuzung Ehrenhausen“ ist eine Totalsperre notwendig.
Im Jahre 2006 wurden an der B69, der Südsteirischen Grenzstraße die „Murbrücke Ehrenhausen“ saniert ...
Halbmond statt Hammer und Sichel?
Ab 9. Juli werden knapp zwei Kilometer und drei Brücken im Raum Strallegg saniert.
Initiative für erneuerbare Energien von Landesregierung beschlossen.
Die Kosten belaufen sich auf rund 300.000 €, bis voraussichtlich Ende Juli halbseitige Sperre.
Von 9. Juli bis Ende Juli nächsten Jahres werden auf der B20 nicht weniger als acht Brücken saniert.
Ab 9. Juli starten auf der B76 zwei Bauvorhaben um insgesamt rund 2,1 Millionen Euro.
Spielt das Wetter halbwegs mit, sollte ab Freitagabend die B114 einspurig befahrbar sein.
FPÖ warnte bereits vor einem Jahr vor den negativen Folgen der Ostöffnung des steirischen Arbeitsmarktes.
Nicht-Beantwortung der an Schützenhöfer gerichteten Fragen ist bezeichnend für rot-schwarze Dampfwalze!
Schönborn faktisch zum Islam konvertiert
Abfuhr für die SPÖ Bürgermeister in Leoben und St. Peter Freienstein.
Ab 2. Juli werden zwei Kilometer saniert und ein neuer Geh- und Radweg gebaut.
Die L502, die St.-Lambrechter-Straße beginnt in Neumarkt (Abzweigung von der B317, Friesacher ...
Budgetvoranschläge der nächsten Jahre weisen unrealistische Budget-Mehreinnahmen auf.
Auch in diesem Jahr lud die FPÖ-Großlobming zur traditionellen Sonnwendfeier am 23. Juni ein. Der in Großlobming beheimatete Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger freute sich ...
Trotz großer Unterschriftenaktion in Pölfing-Brunn verweigern ÖVP und SPÖ die mündliche Anhörung des Petitionswerbers.
Der freiheitliche Gemeinderat und Stadtparteiobmann in Zeltweg, Rudolf Standfest, zeigt sich anlässlich der Pläne, nach dem bestehenden Wohnhaus für Asylanten im Herzen von Zeltweg ...
In den vier Monaten Bauzeit sollen so weit wie möglich zwei Spuren zur Verfügung stehen.
Die Zeit vergeht und damit rückt die Ski-WM 2013 immer näher. In dem letzten „Bausommer“ ...
SPÖ-Regierungsbüro feuerte Mitarbeiter aufgrund der falschen politischen Einstellung.
Ab 2. Juli wird die Überführungsbrücke auf der Leibnitzerstraße für ca. drei Monate gesperrt
Auf der L611, der Leibnitzerstraße startet ab 2. Juli die Generalinstandsetzung der ...
Die Bauarbeiten, die insgesamt 700.000 € kosten, sind bis 24. August vorgesehen. Dass investiert wird freut nicht nur Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann, sondern auch ...
FPÖ-Kritik nach verkündeter Schließung von sieben Bezirksgerichten
In und rund um den 244 Meter langen Tunnel werden zirka drei Millionen € investiert. Das freut den freiheitlichen Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann und den FPÖ-Gemeinderat aus ...
Voves & Schützenhöfer sollen alle Karten auf Tisch legen und Gemeinderatsbeschlüsse der Umlandgemeinden akzeptieren!
Gezielter Angriff oder allgemeiner antikapitalistischer Protest?
Das rund acht Meter lange Objekt auf der L219 wird durch ein Stahlwellrohr ersetzt.
„In der Gemeinde Kapfenstein bei Kilometer 5,155 kreuzt die Lendvabach-brücke den Limbach. ...
In die Gradwohl- und Alplgrabenbrücke werden insgesamt rund 500.000 investiert.
„So wie ein Großteil des steirischen Landesstraßennetzes befinden sich auch viele der über 3.000 ...