FPÖ-Mayer/Rauch: Rot-schwarze Reformpartnerschaft: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit…
FPÖ-Klubchef lud zur „Aktuellen Stunde aus dem Landtag“ nach Feldbach – FPÖ-Kritik an selbsternannter Reformpartnerschaft.
FPÖ-Klubchef lud zur „Aktuellen Stunde aus dem Landtag“ nach Feldbach – FPÖ-Kritik an selbsternannter Reformpartnerschaft.
SPÖVP ignorieren 4.000 Unterschriften; FPÖ befürchtet mehr Pendler durch Neueinteilung der Referate & längere Behördenwege.
Mehr Pendler durch Neueinteilung der Referate & längere Behördenwege; bemerkenswerte Erkenntnis von LH Voves über Asylheim in Mürzsteg.
Rot-schwarze Vertuschungsstrategie bei Beratungsverträgen gescheitert; Reformpartner endlich im 21. Jahrhundert angekommen; Unverständnis über Verzögerungstaktik von SPÖ und ÖVP.
Die FPÖ Steiermark hat sich in den Bereichen „Umweltzone“, aber auch die „verbindliche Bürgerbefragung am Ende der Fusionen der steirischen Gemeinden“ von Anfang an klar ...
FPÖ kritisiert Millionenförderungen für Integrationsvereine und fordert Koordination und Bündelung der Projekte!
Die Antwort auf eine parlamentarische Anfrage überrascht den steirischen FPÖ-Nationalratsabgeordneten Mario Kunasek: „Das Ausmaß der Druckschriftenabos in den Bundesministerien hat ...
Kontrollausschuss bringt für SPÖ und ÖVP unangenehme Erkenntnisse ans Tageslicht.
Seit nunmehr fast zehn Jahren war Brigadier DI Alexander Maier Bürgermeister in Turnau. Nun erfolgte die Übergabe an VP-Nachfolger Roland Schadl. Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann war ...
Auf Einladung unseres Landesparteiobmannes, LR Dr. Gerhard Kurzmann, fand am vergangenen Mittwoch, 2. Mai, ein „Runder Tisch“ zum Thema „Umweltzonen in Graz“ im Wartingersaal am ...
Rot-schwarze Landesregierung beschließt 96.000-Euro-Berateraufträge für Diversität – FPÖ Kritik an Direktvergabe der Aufträge.
FPÖ-Landtagsanfrage beendet monatelanges Schweigen von ÖVP-Landesrätin Edlinger-Ploder.
Der freiheitliche Gemeinderat in Kobenz, Karl Knaus, informiert: „Bereits in wenigen Tagen soll die erste Verhandlungsrunde zum Thema Gemeindefusion stattfinden. Es sieht alles ...
Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann und Landtagsabgeordneter Hannes Amesbauer haben allen Grund zur Freude: „Um rund 680.000 € werden 1,2 Kilometer der Lahnsattelstraße ...
Um rund 950.000 € wird ein Abschnitt von 700 Metern auf der B146 ausgebaut.
SPÖ wird zum Sammelbecken gescheiterter Gemeindepolitiker – FPÖ-Kritik an LH Voves.
Anfragenserie bringt verschwenderische Praxis der Ministerien in Zusammenhang mit Taxifahrten ans Licht. Kunasek: „Ein untragbares Verhalten in Zeiten des Sparens!“
FPÖ fordert Einbindung der Bevölkerung bei Bezirkszusammenlegung – Kritik an rot-schwarzer Politik des Drüberfahrens.
Eine parlamentarische Anfragebeantwortung bringt Klarheit: Die S36 hat für SPÖ-Verkehrsministerin Bures offenbar keine Priorität. Der regionale FPÖ-Nationalratsabgeordnete Wolfgang ...
Miloslav Maletic ist ein grausamer Kindermörder. Er wurde von einem Geschworenengericht einstimmig schuldig gesprochen. Er hat den dreijährigen Cain brutal zu Tode geprügelt. Ein ...
Skeptisch reagiert der FPÖ Bezirksobmann von Mürzzuschlag und Landtagsabgeordnete Hannes Amesbauer auf die Ankündigung von LH Voves und LH-Stv. Schützenhöfer, die Bezirke ...
Die Arbeiten starten am 24. April, bis Ende Mai sollte alles fertig sein.
„Aufgrund der Schneemassen, der damit verbundenen Schneeschmelze und des dadurch extrem durchnässten ...
Ab 23. April werden insgesamt über zwei Kilometer Lärmschutzwände errichtet.
Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete, Rechnungshofsprecher Wolfgang Zanger, bezieht anlässlich des aktuellen Rechnungshofberichts klar Stellung. Zanger: „Grundsätzlich kann ...
FPÖ-Politikerin kündigt parlamentarische Anfragen über Salafisten-Netzwerk in Österreich an
Bundesregierung gewährt wahhabitischem König-Abdullah-Zentrum in Wien Steuerfreiheit und Diplomaten-Status
FPÖ-Steiermark gewinnt 8% dazu. Einheitspartei SPÖ/ÖVP fällt in tiefes Loch!
Vom 16. April bis voraussichtlich Ende Juni werden rund 220.000 Euro investiert.
Rot-blauer Gemeinderatsbeschluss über VERBINDLICHE Bürgerbefragung - Chaos in SPÖ: Vizebürgermeisterin Kaufmann stimmte gegen Antrag ihres eigenen Bürgermeisters!
Nach einer Sanierung im Jahr 2010 kommen jetzt weitere 1,8 Kilometer