FPÖ-Kogler und Samt: NEIN zur Privatisierung der ÖBB
Ein klares NEIN gab es heute von den beiden FPÖ Landtagsabgeordneten Peter Samt und Anton Kogler zu den ÖBB-Privatisierungsplänen der Finanzministerin. „Mit einer Realisierung ...
Ein klares NEIN gab es heute von den beiden FPÖ Landtagsabgeordneten Peter Samt und Anton Kogler zu den ÖBB-Privatisierungsplänen der Finanzministerin. „Mit einer Realisierung ...
v.l.n.r.: GR Jörg Pfeffer, LAbg. GR Anton Kogler, GR Alfred Thurner, BezPo Walter Rauch
Im Zuge des Schichtwechsels bei der Fa. Durmont in Hartberg wurde von den ...
Carpet & Acoustic: Arbeitnehmer nicht im Regen stehen lassen!
Im Zuge der heutigen Regierungssitzung wurde der Förderungsanspruch des Ringes Freiheitlicher Jugend (RFJ) bestätigt. Die Landesregierung schloss sich dabei der Stellungnahme der ...
Die Reaktion des SPÖ-Bürgermeisters Johann Straner auf den Rechnungshof-Endbericht ist für FPÖ-Klubchef Georg Mayer nicht nachvollziehbar. „Der Pleite-Bürgermeister kritisiert, ...
„Wie lange muss das noch so weitergehen, bis der Herr Landeshauptmann endlich reagiert?“ Das fragt sich der regionale Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger anlässlich des ...
Anlässlich einer erweiterten Landesparteileitungssitzung der FPÖ Steiermark wurde Nationalratsabgeordneter Mario Kunasek gestern in Frohnleiten in seinem Amt als ...
Während die Gemeinde Fohnsdorf aufgrund der drohenden Zahlungsunfähigkeit vor dem Konkurs steht, kassierte SPÖ-Bürgermeister Johann Straner doppelt von der Gemeinde. Neben seinem ...
Das ehemalige Staatsvermögen der Monarchie, das sogenannte hofärarische Vermögen, stand heute auf der Tagesordnung des Finanzunterausschusses. Die Freiheitlichen beantragen, dass ...
Der Bezirksparteiobmann von Leibnitz, NAbg. Sepp Riemer, zeigt sich erfreut über das Ergebnis der letzten Gemeinderatssitzung in Allerheiligen: „Die FPÖ erreichte in dieser ...
Mario Kunasek, FP-Nationalratsabgeordneter und steirischer Landesparteisekretär, zieht anlässlich einer parlamentarischen Anfragebeantwortung durch Innenministerin Mikl-Leitner ...
Über 10 Jahre lang kassierte ÖVP-Gemeindekassier Friedrich Predl aus Allerheiligen bei Wildon Bezüge, die ihm nie zugestanden sind. Die Freiheitlichen brachten die Thematik in die ...
Hannes Amesbauer, RFJ-Landesobmann und Jugendsprecher der FPÖ im Landtag, gratuliert dem RFS zum Einzug in die Grazer Universitätsvertretung. „Trotz widrigster Bedingungen und ...
FPÖ Sportsprecher LAbg. Hannes Amesbauer gratuliert dem SK Sturm zum dritten Meistertitel der Vereinsgeschichte. „Der Titel ist nicht nur für die Mannschaft und den Verein, sondern ...
Eine Studie des Österreichischen Integrationsfonds gibt den jahrelangen Warnungen der FPÖ im Bildungsbereich Recht. Gemäß der Studie wirkt sich ein Ausländeranteil von über 35 ...
370.000 Euro – das ist die Gesamtsumme, die an den offen deklarierten Projektgegner Karl Arbesser in Spielberg geflossen ist. Der regionale Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger ...
Nach den Pleiten der roten Gemeinden Fohnsdorf und Trieben schlittert nun auch die schwarze Gemeinde Mariazell in die Zahlungsunfähigkeit. „Die Brot und Spiele Politik ...
Kritik an der Versorgung des ehemaligen Wirtschaftskammerpräsidenten Ulfried Hainzl kommt von FPÖ-Klubchef Georg Mayer: „Bisher war es Usance, dass der Wirtschaftskammerpräsident ...
Im vergangenen Sommer haben die damalige Innenministerin Maria Fekter und VP-Schützenhöfer der Steiermark 300 zusätzliche Polizisten versprochen. Es handelte sich um eine ...
Aufbruchstimmung herrschte am Landesparteitag der Steirischen Freiheitlichen in Gleisdorf. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal im Forum Kloster. Delegierte ...
Beim gestrigen Landesparteitag der FPÖ Steiermark im forumKLOSTER in Gleisdorf wurde der alte und neue FPÖ-Landesparteiobmann Dr. Gerhard Kurzmann eindrucksvoll mit 94,4% Prozent ...
Mario Kunasek, FP-Nationalratsabgeordneter und Mitglied im Landesverteidigungsausschuss, zeigt sich entsetzt über die Kostenexplosion für den Flughafen Zeltweg, die im aktuellen ...
Der aktuelle Rechnungshofbericht führt die Kostenexplosion des Flughafens Zeltweg klar vor Augen. FP-Rechnungshofsprecher, Nationalratsabgeordneter Wolfgang Zanger, kritisiert das ...
Äußert kritisch betrachtet FP-Landtagsabgeordneter DI Gerald Deutschmann die gestern im Steiermärkischen Landtag beschlossene Novelle zum Raumordnungsgesetz: „Ein Schnellschuss aus ...
Als Sieg der Vernunft bezeichnet der freiheitliche Landesparteiobmann Dr. Gerhard Kurzmann den Erhalt der Pendlerbeihilfe für 14.000 Steirer: „Ein freiheitlicher Erfolg, dass die ...
Nachdem der SP-Mandatar Max Lercher dem rot-schwarzen Belastungspaket und
den Belastungen von Studenten und Familien zugestimmt hat folgte heute der
dritte Umfaller: Obwohl sich ...
In der heutigen dringlichen Anfrage an VP-Landesrätin Edlinger-Ploder wollte die ‚soziale Heimatpartei‘ FPÖ mit 44 Fragen Licht ins Dunkel rund um den Regionalen Strukturplan ...
Vor wenigen Tagen hat der steirische Landesparteisekretär Mario Kunasek die Sperrstundenproblematik im Grazer Univiertel aufgegriffen. Die Stadt Graz, die einen 24-Stunden-Betrieb ...
In der heutigen Ausschusssitzung beantragten die Freiheitlichen, die Abschaltung des unsicheren Atomreaktors in Krsko als Voraussetzung für einen EU-Beitritt Kroatiens zu machen. ...